Heute steht ein etwas ungewöhnliches Back-Rezept zum Jahresauftakt auf dem Speiseplan: Flapjacks! Flapjacks (besser bekannt als „Müsliriegel) selbst zu machen ist super einfach, es geht schnell und es lohnt sich. Häufig sind Müsliriegel voller Zucker, und ziemlich ungesund – aber selbst gemacht habt ihr alle Stränge selbst in der Hand. Diese Flapjacks sind gesüßt mit einem Hauch Honig und getrockneten Datteln und haben als Substanz Nüsse und Haferflocken. Durch das Kakaopulver schmecken sie trotzdem sehr schokoladig und ein bisschen wie Nussecken.
Die Müsliriegel sind übrigens auch ein toller Snack gegen Heißhunger – sie sind mit Nüssen und Haferflocken ein tolles Brainfood, das richtig gut satt hält. Flapjacks sind auch ein sehr leckeres Frühstück. Allerdings ein Wort der Warnung: Ja, die Müsliriegel sind extrem lecker und voller natürlicher, köstlicher, nahrhafter, gesunder Zutaten. Aber sie sind kein Diätsnack, denn mit den Nüssen und Datteln sind sie gehaltvoll. Aber sie sind es wert. Probiert es. Sie sind köstlich.
Flapjack Rezept
Ergibt ca. 24 Müsliriegel
- 300g Haferflocken (zart)
- 250g getrocknete, entsteinte Datteln
- 200g Margarine
- 200g ganze Nüsse (z.B. Haselnüsse, Mandeln, Walnüsse, Cashews, Sonnenblumenkerne)
- 150g gemahlene Nüsse (z.B. Mandeln)
- 1 Prise Salz
- 1-2 EL Honig
- 70 geraspelte Karotte
- 2 EL ungesüßtes Kakao Pulver
- 1/2 TL Zimt (nach Geschmack)
- Muskatnuss (nach Geschmack)
- Frisch geriebenen Ingwer (nach Geschmack)
- ggf. 100g Zartbitterschokolade (nach Geschmack)
Ofen auf 160°C Umluft vorheizen.
1.) Margarine bei geringer Wärme im Topf mit dem Honig schmelzen. Datteln und die ganzen Nüsse grob hacken und mit der flüssigen Margarine und allen anderen Zutaten vermischen und mit den Händen gut verkneten.
2.) Eine rechteckige Auflaufform (ca. 30 x 20 cm) mit Backpapier auslegen. Die Masse darauf verteilen und mit den Fingern gleichmäßig platt drücken. Der Teig verläuft nicht beim Backen, ihr könnt also auch nur ein halbes Blech auslegen. Für 10 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 170°C backen.
3.) Das Müsliblech auskühlen lassen und in mundgerechte Happen schneiden. Die Zartbitterschokolade schmelzen und über die Flapjacks sprenkeln.
-Fertig-






Besondere Zutaten & Equipment
Hier gebe ich euch gerne Tipps zu dem von mir verwendeten Equipment und verlinke auch gleich auf das Produkt. Es handelt sich hierbei nicht um bezahlte Werbung, sondern um Hilfestellungen für diejenigen von euch, die sich über eine Empfehlung freuen. Ich verdiene weder an den Empfehlungen Geld, noch an den Links 🙂
Brownie Backform
Eine praktische Backform mit guter Größe für Brownies & Co. Mit dazu gibt es ein Gitter zum Schneiden von Brownies und weichen Kuchen. Außerdem gibt es einen Einsatz, mit dessen Hilfe man den Kuchen sehr gut aus der Form bekommt. → Zur Brownie-Form von Lakeland.
Raspel / Reibe
Ingwer und Muskatnuss kommen mit der Gewürzreibe von Microplane sehr gut im Schmack raus. Für die Karotten habe ich den 2-Weg-Schneider von Microplane benutzt mit einem wunderschönen Naturholzgriff. Ich kann die Reiben von Microplane wirklich sehr empfehlen, sie holen das beste raus aus den Zutaten. →Zu den Reiben von Microplane.
Ihr wollt mehr sehen?
–Folgt meinem Blog!
♥ Lisha
Was können Datteln noch? – Das könnt dir gefallen:
Ich nehme mir schon lange vor, Müsliriegel selbst zu machen! Deine Variante sieht wirklich super aus. Aus Datteln und Nüssen kann auch nur etwas Leckeres entstehen. Rezept ist gemerkt, danke! 🙂
Liebste Grüße
Alex