
Insgesamt reizt mich Fleisch nur selten – ich bin mit meinem Gemüse ziemlich happy. Es gibt aber ein paar Gerichte, die ziehen mir in die Nase und ich werd‘ schwach! Datteln im Speckmantel ist eins davon. Die leckeren Tapas mache ich sehr gerne als Häppchen zum Sekt (ich weiß: dekadent!) und ich habe das Gefühl, völlig egal wie viele ich mache – am Ende sind sie immer weg. Heute teile ich das extrem simple Rezept mit euch und gebe euch noch ein paar Tipps auf den Weg – inklusive einer vegetarischen Alternative. Die ist übrigens wirklich genauso gut, wie der Speckmantel. Selbst meine überzeugten Fleischesser-Freunde haben mit vollem Mund zugegeben, wie lecker die sind.
Ich habe die Datteln im Speckmantel als Aperitif zum Krimi-Dinner im Herbst gemacht – sie lassen sich sehr schön auch am Vortag schon vorbereiten und kurz bevor die Gäste kommen in die Pfanne oder auf den elektro (oder Mikrowellen-) Grill werfen. Zahnstocher drauf – los geht’s. Wer keine Datteln mag, kann auch zu Pflaumen greifen. Mein Vater füllt die Datteln immer gerne mit blanchierten Mandeln. Das schmeckt auch extrem gut. Grund, dass ich das weg gelassen habe ist einmal, dass einige Freunde von mir gegen Nüsse allergisch sind und außerdem ist die Zahl der Leute, die die Mandel ausspucken, weil sie sie für den Dattelkern halten, einfach zu hoch 😀
Wickeln, braten, essen
Für 30 Happen (ich rechne 3-5 pro Person)
- 30 entkernte Datteln (oder Pflaumen)
- 15 Scheiben Bacon (oder: 200g Räucher-Tofu)
- Gewürzmischung aus je 1 TL: Zimt, Salz, Pfeffer
- ein paar Zahnstocher
1. ) Den Bacon horizontal halbieren, sodass man 30 Scheiben bekommt. Eine Prise der Gewürzmischung über den Bacon rieseln und je einen Streifen um die Datteln wickeln.
Vegi: Den Räuchertofu mit einem Sparschäler in sehr dünne Scheiben schälen. Mit der Gewürzmischung bestreuen und um die Dattel wickeln. Wenn die Scheibe zu dick ist, bricht sie schnell – dann einfach mit einem Zahnstocher fixieren.
2.) In einer Pfanne bei mittelhoher Hitze die gerollten Datteln von allen Seiten braten, bis der Speck hellbraune stellen bekommt und knusprig wird. Bei Speck braucht ihr kein Öl, bei Tofu schon ein wenig. Lasst beim Tofu auch die Zahnstocher drin. Direkt servieren, zum Beispiel mit Zahnstocher drin,





Ihr wollt mehr sehen?
– Dann folgt meinem Blog!
♥ Lisha
Was gab es noch beim Krimi-Dinner?



Ich liebe sie ja im Speckmantel. Vielleicht probiere ich die Tofu Variante trotzdem mal aus. Irgendwie geht es einfach über mein Vorstellungsvermögen wie das halten soll… mit dem Tofu.
Räuchertofu ist leicht feucht und dünne Scheiben kleben in Ordnung. Hierfür brauchst du aber eineb Zahnstocher, Bacon lässt sich definitiv besser rollen. Aber lecker ist beides