Apfelkuchen mit Apfelmus

Direkt nach den Feiertagen habe ich irgendwie so gar keine Lust auf üppige Torten, dafür aber umso mehr auf die Klassiker – deshalb gibt es heute ein Rezept für sehr schnellen Apfelkuchen. Übrigens, bei diesem Rezept habe ich einen Teil der Butter durch Apfelmus ersetzt und dadurch ist er fettarm, oder zumindest ärmer. Das ist allerdings nur ein Nebeneffekt – ich bin definitiv die letzte, die euch strenge Diät predigt. Ich bin ein Genussmensch 🙂

Tatsächlich war ich dabei in meinen Küchenschränken zu schauen was weg muss. Wie so viele Leute habe ich über Weihnachten jede Menge Hamstereinkäufe getätigt. Falls eine gigantische Lawine in den nächsten Tagen Frankfurt unter sich begräbt, bin ich also bestens ausgerüstet. Dass der Vorratsschrank überquillt finde ich jetzt nicht so schlimm, aber verschwendet werden darf nichts. Also habe ich ausgemistet und bin dabei über ein paar etwas angeschrumpelte Äpfel und ein halb-volles Glas Apfelmus gestolpert. Apfelmus bleibt bei mir auch immer etwas über, wenn ich Kartoffelpuffer mache. Häufig friere ich dann auch kleine Reste weg und benutze sie ein andermal, oder verbacke sie.

Bitte wundert euch nicht, wenn ihr mit Apfelmus backt – der Kuchen sieht durch das Mus auch nach 45 Minuten Backzeit noch nicht-durchgebacken aus. Mit der Holzstäbchenprobe merkt ihr aber ganz schnell den Unterschied zwischen flüssigem Teig und der Mus-Optik. Also  – los geht’s!

Apfelkuchen mit Apfelmus Rezept

Ein kleines Blech (ca. 20 x 30 cm)

  • 100 g Margarine
  • 100 g brauner Zucker
  • 3 Eier
  • 500g Apfelmus
  • 400g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • Saft einer Zitrone
  • 4 Äpfel
  • 100g Zimt & Zucker (100 g weißer Zucker mit 1 TL Zimt)
  • etwas Puderzucker

Übrigens: Karamellsauce und Walnüsse passen super dazu!

Ofen auf 160°C Umluft vorheizen.

1.) Margarine mit dem braunen Zucker fluffig schlagen. Die Eier nacheinander dazu mischen und dann den Apfelmus und Zitronensaft dazu geben.

2.) Mehl mit Backpulver und Zimt mischen. Zum Apfelmus-Gemisch unterrühren.  Ein kleines Backblech (ca. 20×30 cm) mit Backpapier auslegen. Den Teig darauf füllen.

Tipp: Ihr könnt auch ein großes Blech nehmen, der Teig reicht dafür, die Stücke sind dann nur dünner. Dann könnt ihr auch ein paar Äpfel mehr nehmen.

3.) Äpfel schälen, entkernen und vierteln. Die Viertel mehrmals einschneiden und in dem Zimt & Zucker Gemisch wälzen.  Die Äpfel in den Teig leicht eindrücken. Bei 160-170°C für etwa 45 Minuten im Ofen backen.  Komplett auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben. 

-Fertig-

In Zimt und Zucker wälzen ist nicht zwingend notwendig, aber super lecker.
Jeder Kuchenstück sollte am Ende ein Stück Apfel haben.
Der Kuchen ist schön goldbraun und die Äpfel haben sich weich gebacken.
Wartet mit dem Puderzucker, bis der Kuchen abgekühlt ist, sonst zieht er direkt ein.
Ist kein Muss, aber eine Karamaellsauce und ein paar Walnusssplitter setzen dem Ganzen jetzt noch die Krone auf.
Sind sie nicht wunderschön? Lasst ihn euch schmecken!


Die Schokolade ist optional, aber ich finde sie sehr lecker.

Besondere Zutaten & Equipment

Hier gebe ich euch gerne Tipps zu dem von mir verwendeten Equipment und verlinke auch gleich auf das Produkt. Es handelt sich hierbei nicht um bezahlte Werbung, sondern um Hilfestellungen für diejenigen von euch, die sich über eine Empfehlung freuen. Ich verdiene weder an den Empfehlungen Geld, noch an den Links 🙂

Brownie Backform

Eine praktische Backform mit guter Größe für Brownies & Co. Mit dazu gibt es ein Gitter zum Schneiden von Brownies und weichen Kuchen. Außerdem gibt es einen Einsatz, mit dessen Hilfe man den Kuchen sehr gut aus der Form bekommt. → Zur Brownie-Form von Lakeland.


Ihr wollt mehr sehen?

–Folgt meinem Blog!

Lisha


Noch mehr köstliche Klassiker? – Das könnt dir gefallen:

Saftiger Marmorkuchen
Zitronenkuchen
Schoko-Brownies

3 Einträge zu „Apfelkuchen mit Apfelmus

  • Liebe Lisha, tolle Idee mit dem Apfelmus, probier ich mal aus. Ich bin zwar auch ein Genussmensch, aber als nach Weihnachten meine Hosen nicht mehr gepasst haben, war auch für mich erst mal Schluss mit lustig 🙂
    Liebe Grüße
    Julia

  • Hallo, das Rezpt Apfelkuchen mit Apfelmus habe ich in dem schönen Heftchen der Diakonie Hessen zu Weihnachten 2021 gefunden. Dazu habe ich bitte eine Frage: Bei den Zutaten steht u.a. 1 TL Backpulver, darunter 1/2 Backpulver. Ist damit 1,5 TL Backpulver gemeint? Bei 400 g Mehl erscheint mir das wenig. Der Kuchen sieht etwas „klitsch“ aus, ist das gewollt? Viele Grüße aus der Rhön von UrmelUrsel

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s