Kiba-Muffins (Kirsch-Banane)

Neulich im Supermarkt stolpere ich über eine Flasche Bananensaft und dachte mir noch „Bananensaft? Das ist ja verrückt.“ Und plötzlich trifft mich eine längst vergessene Geschmackserinnerung: KiBa! Oh my, das war DAS (alkoholfreie) Trendgetränk meiner Jugend. Dickflüssiger, süßer Bananensaft und dazu fruchtiger Kirschsaft. Ich habe also -völlig von Nostalgie besessen- beide Säfte mitgenommen und habe mir zuhause ein Glas köstlichen Kiba gemacht. Und am nächsten Tag wieder. Um am dritten Tag, hat es dann auch wieder für die nächsten zehn Jahre gerecht und ich konnte das Zeug nicht mehr sehen. Jetzt hatte ich natürlich noch einen Rest Kirsch- und einen Rest Bananensaft. Was mach ich damit? Wegschütten? Einfrieren? Ob sich daraus wohl Muffins machen lassen?

Die Antwort ist: Oh ja. Und wie! Diese Kiba-Muffins sind extrem einfach, unfassbar lecker, fruchtig, saftig und nicht zu süß. Ich habe das Rezept in der Woche dreimal gemacht, weil der Saft noch gereicht hat, und ich sags euch: Von den Muffins habe ich sicherlich nicht so schnell genug.

Weiterlesen

Lisha’s Schoko Knuspermüsli (Granola)

Wie mögt ihr euer Müsli am liebsten? Ich hab’s gerne knusprig und schokoladig mit vielen Nüssen. Rosinen und Trockenfrüchte kommen mir nicht in die Tüte! Und am liebsten esse ich es mit Joghurt statt mit Milch. Um meinen ganzen Sonderwünschen gerecht zu werden, mache ich mir am liebsten mein eigenes schokoladiges Knuspermüsli. Habt ihr das mal probiert? Ich kann es sehr empfehlen und frühstücke extrem gerne. Dabei verwende verwende ich viele Nüsse, kernige Hafterflocken, gutes Kokosöl sowie etwas Honig als Grundzutaten und verfeinere die Mischung dann mit Zimt und (der Geheimtipp) Kakao. So bekommt das Müsli auch ohne Schokolade ein herrlich schokoladiges Aroma. Durch das Backen bekommt es dann ein tolles nussiges Röstaroma.

Weiterlesen

Apfelkuchen mit Apfelmus

Direkt nach den Feiertagen habe ich irgendwie so gar keine Lust auf üppige Torten, dafür aber umso mehr auf die Klassiker – deshalb gibt es heute ein Rezept für sehr schnellen Apfelkuchen. Übrigens, bei diesem Rezept habe ich einen Teil der Butter durch Apfelmus ersetzt und dadurch ist er fettarm, oder zumindest ärmer. Das ist allerdings nur ein Nebeneffekt – ich bin definitiv die letzte, die euch strenge Diät predigt. Ich bin ein Genussmensch 🙂

Tatsächlich war ich dabei in meinen Küchenschränken zu schauen was weg muss. Wie so viele Leute habe ich über Weihnachten jede Menge Hamstereinkäufe getätigt. Falls eine gigantische Lawine in den nächsten Tagen Frankfurt unter sich begräbt, bin ich also bestens ausgerüstet. Dass der Vorratsschrank überquillt finde ich jetzt nicht so schlimm, aber verschwendet werden darf nichts. Also habe ich ausgemistet und bin dabei über ein paar etwas angeschrumpelte Äpfel und ein halb-volles Glas Apfelmus gestolpert. Apfelmus bleibt bei mir auch immer etwas über, wenn ich Kartoffelpuffer mache. Häufig friere ich dann auch kleine Reste weg und benutze sie ein andermal, oder verbacke sie.

Bitte wundert euch nicht, wenn ihr mit Apfelmus backt – der Kuchen sieht durch das Mus auch nach 45 Minuten Backzeit noch nicht-durchgebacken aus. Mit der Holzstäbchenprobe merkt ihr aber ganz schnell den Unterschied zwischen flüssigem Teig und der Mus-Optik. Also  – los geht’s!

Weiterlesen

Flapjacks (Müsliriegel)

Heute steht ein etwas ungewöhnliches Back-Rezept zum Jahresauftakt auf dem Speiseplan: Flapjacks! Flapjacks (besser bekannt als „Müsliriegel) selbst zu machen ist super einfach, es geht schnell und es lohnt sich. Häufig sind Müsliriegel voller Zucker, und ziemlich ungesund – aber selbst gemacht habt ihr alle Stränge selbst in der Hand. Diese Flapjacks sind gesüßt mit einem Hauch Honig und getrockneten Datteln und haben als Substanz Nüsse und Haferflocken. Durch das Kakaopulver schmecken sie trotzdem sehr schokoladig und ein bisschen wie Nussecken.

Die Müsliriegel sind übrigens auch ein toller Snack gegen Heißhunger – sie sind mit Nüssen und Haferflocken ein tolles Brainfood, das richtig gut satt hält. Flapjacks sind auch ein sehr leckeres Frühstück. Allerdings ein Wort der Warnung: Ja, die Müsliriegel sind extrem lecker und voller natürlicher, köstlicher, nahrhafter, gesunder Zutaten. Aber sie sind kein Diätsnack, denn mit den Nüssen und Datteln sind sie gehaltvoll. Aber sie sind es wert. Probiert es. Sie sind köstlich.

Weiterlesen

Brownies mit Trockenpflaumen (+Video)

Diese leckeren, schokoladigen, herben Zartbitter-Nuss-Brownies kommen ohne den Zusatz von Zucker aus und sind auch ohne Mehl gebacken. Stattdessen süßen die Küchlein neben einer herben Zartbitterschokolade (70%ig) ein Püree aus Trockenpflaumen. Ich weiß schon – Trockenpflaumen?! Äh… hm. Was viele nur aus dem Müsli, der Sportlerernährung oder mit Speck umwickelt kennen, eignet sich auch zum Süßen von Dessert sehr gut.

Weiterlesen