Lisha’s Schoko Knuspermüsli (Granola)

Wie mögt ihr euer Müsli am liebsten? Ich hab’s gerne knusprig und schokoladig mit vielen Nüssen. Rosinen und Trockenfrüchte kommen mir nicht in die Tüte! Und am liebsten esse ich es mit Joghurt statt mit Milch. Um meinen ganzen Sonderwünschen gerecht zu werden, mache ich mir am liebsten mein eigenes schokoladiges Knuspermüsli. Habt ihr das mal probiert? Ich kann es sehr empfehlen und frühstücke extrem gerne. Dabei verwende verwende ich viele Nüsse, kernige Hafterflocken, gutes Kokosöl sowie etwas Honig als Grundzutaten und verfeinere die Mischung dann mit Zimt und (der Geheimtipp) Kakao. So bekommt das Müsli auch ohne Schokolade ein herrlich schokoladiges Aroma. Durch das Backen bekommt es dann ein tolles nussiges Röstaroma.

Weiterlesen

Köstlicher Brombeer Quark

Brombeer im Glas (5)Gerüchteweise habe ich von Leuten gehört, die bei heißen Temperaturen keine Lust haben zu backen oder Kuchen zu essen. Verrückt. Aber ihr habt euch in den letzten Wochen so oft nochmal ein Dessert im Glas gewünscht, dass ich den Ofen mal aus gelassen habe. Stattdessen gibt es passend zum Sommer ein locker leichtes Quark Dessert mit Haferflocken und Beeren. Brombeeren, um genau zu sein. Der Nachtisch geht super schnell, ist lecker und einfach mal was anderes.  Ich nehm auch immer die kleinen Weck-Gläschen, da sie eine super Größe (140 ml) haben und sich auch verschließen lassen. Außerdem sieht’s gut aus.Der Hit für jede Gartenparty.  Sag man heute noch Hit? …Also eine knorke Sache. 😉

Weiterlesen

Kuchen am Stiel

Seitdem ich so ein Kucheneis am Stiel mal auf einem Straßenfest gegessen habe, wollte ich es mal ausprobieren. Jetzt ist es endlich so weit.  Ich habe für den Teig Haferflocken und Banane gewählt, was mit dem Schoko-Überzug einfach herrlich war. Aber natürlich sind euch hier kreativ keine Grenzen gesetzt.
Kuchen Eis am Stil (5) Weiterlesen

Porridge mit Beeren

(English) Porridge klingt viel besser als Haferbrei. Als ich mit meiner Freundin sechs Wochen durch Neuseeland gereist bin, habe ich mir am ersten Tag erstmal einen zwei-Kilo Sack Haferflocken gekauft. Der ist im Auto mitgereist und ich habe morgens Porridge gegessen. Einmal, weil er echt lecker ist und, weil er meinen Geldbeutel geschont hat und lange satt hält. Im Wechsel mit Pfannkuchen, war das ein echt entspanntes Frühstück. Damals hatte ich natürlich keine Ahnung, dass Porridge im Topf die hässliche Schwester von Porridge aus der Mikrowelle ist.

Im Urlaub in Schottland habe ich in Inverness in einem B & B ein so leckeres Porridge gegessen, dass ich direkt nach dem Rezept gefragt habe. Ein klein wenig abgewandelt, ist das für mich jetzt ideal… und es geht so schnell. Manchmal mache ich es auch mit frisch gequätschtem Mohn statt Zimt & Zucker, oder raspel mir Äpfel rein, oder Nüsse, oder oder oder…

Porridge (1) Weiterlesen