Ich würde diese Plattform gern nutzen, um mich über meine Kollegen auszulassen. Die haben nämlich den ernsthaften Markel, dass sie gegen ziemlich viele Lebensmittel allergisch sind. Äpfel und Kiwis, Ananas und Himbeeren…aber allen voran gegen Nüsse. Neulich habe ich einer Kollegin (nennen wir sie „Moni“) vorgeschwärmt, wie gern ich Frankfurter Kranz esse. Moni sagte, sie habe noch nie Frankfurter Kranz gegessen. Also habe ich ihr am nächsten Tag einen gebacken und den mitgebracht. Blöd nur, dass Moni nicht wusste, dass im Kranz Nüsse sind und ich nicht wusste, das sie gegen Nüsse allergisch ist. Das war dann blöd. Aber (Überraschung!) er kam trotzdem weg, der Kuchen. Jedenfalls (lange Rede, kurzer Sinn) – heute zeig ich euch eine Abwandlung von dem Krankfurter Kranz, der ohne Nüsse, dafür aber mit wilden Blaubeeren und viel Liebe gemacht ist. Ist sogar einfacher als das Original, da der Krokant als zusätzlicher Arbeitsschritt weg fällt und schön frisch ist er obendrein. Weiterlesen
Schlagwort: fruchtig
Stempel Kekse
Keks Stempel haben in der letzten Zeit einen riesigen Trend ausgelöst und ich weiß schon was ihr denkt – Mensch, damit kommt Lisha jetzt aber spät um die Ecke. Aber ihr müsst mir verzeihen, ich bin ein gebranntes Kind. Alle Kekse mit Stemepl, die ich bisher gegessen habe, waren langweilig und trocken. Da hat man auch keine Lust, sich selbst dran zu setzen. Dass ich der Sache doch eine Chance gegeben habe, liegt nur daran, dass ich zwei Stempel gefunden habe, die ich echt süß fand. Für den Teig habe ich dann all das in Angriff genommen, was mich bei anderen Keksen so stört und habe ein bisschen experimentiert. Mit dem Ergebnis bin ich total zufrieden, die Kekse sind aromatisch, definitiv nicht trocken und schmecken auch ohne Glasur total lecker. Ich lehne mich außerdem aus dem Fenster und sage – sie sind auch für Neulinge unter den Keksmachern klasse geeignet. Übrigens, den Teig kann man super einfrieren, wenn er noch nicht gebacken ist. Was für einen tollen Apfelkuchen ihr mit den Resten machen könnt, sehr ihr bald!
Kuchen am Stiel
Seitdem ich so ein Kucheneis am Stiel mal auf einem Straßenfest gegessen habe, wollte ich es mal ausprobieren. Jetzt ist es endlich so weit. Ich habe für den Teig Haferflocken und Banane gewählt, was mit dem Schoko-Überzug einfach herrlich war. Aber natürlich sind euch hier kreativ keine Grenzen gesetzt.
Weiterlesen
Kirsch Pralinen
Endlich blühen wieder die Kirschblüten! Ich liebe diese Frühlingszeit und deshalb gibt es auch direkt eine Praline, passend zur Kirschblüte. Ta-daaaa! Weiterlesen
Blaubeer Muffins
(English) Blaubeer Muffins sind so ein Café-Klassiker, den ich noch nie wirklich selbst ausprobiert habe, weil man überall so einfach echt leckere kriegt. Aber weil mein Freund seit neuestem total auf Blaubeeren abfährt und wir nur noch die zuhause hatten, frisst der Teufel eben Blaubeeren. Zumal ich mich schon ein bisschen gewundert habe, als ich ein paar Rezepte für Ideen durchgestöbert habe. So viel Mehl? Echt? Ich hätte jetzt meinen klassischen Rührteig gemacht und da Blaubeeren reingekippt. Nein? Hm. Ok. Ich musst ein bisschen rumprobieren (beim Backen, nicht beim Essen) und bin nun zu diesem Rezept gekommen, mit dem ich ziemlich happy bin. Viel Spaß beim nachmachen!
Ach so, und weil ich die Gläschen so toll finde, gibt’s den auch im Glas, wie den Cheesecake die Woche. Weck-Glas bei 170°C im Ofen war überhaupt kein Problem und wenn man sie nicht zu voll macht kann man sie auch verschließen und verschenken 🙂