Keks Stempel haben in der letzten Zeit einen riesigen Trend ausgelöst und ich weiß schon was ihr denkt – Mensch, damit kommt Lisha jetzt aber spät um die Ecke. Aber ihr müsst mir verzeihen, ich bin ein gebranntes Kind. Alle Kekse mit Stemepl, die ich bisher gegessen habe, waren langweilig und trocken. Da hat man auch keine Lust, sich selbst dran zu setzen. Dass ich der Sache doch eine Chance gegeben habe, liegt nur daran, dass ich zwei Stempel gefunden habe, die ich echt süß fand. Für den Teig habe ich dann all das in Angriff genommen, was mich bei anderen Keksen so stört und habe ein bisschen experimentiert. Mit dem Ergebnis bin ich total zufrieden, die Kekse sind aromatisch, definitiv nicht trocken und schmecken auch ohne Glasur total lecker. Ich lehne mich außerdem aus dem Fenster und sage – sie sind auch für Neulinge unter den Keksmachern klasse geeignet. Übrigens, den Teig kann man super einfrieren, wenn er noch nicht gebacken ist. Was für einen tollen Apfelkuchen ihr mit den Resten machen könnt, sehr ihr bald!
Equipment
Ich habe die Keksstempel von Birkmann verwendet. Abgesehen davon, dass mir das Motiv gefallen hat, lassen sich die Silikonstempel vorne vom Holzstempel lösen und das macht die Reinigung in der Spülmaschine einfach. Außerdem habe ich mir ein nagelneues Nudelholz (Mastrad) geleistet, nachdem ich mein altes geschrottet hatte. Das neue Teil ist aus Silikon, was schon mal super gegen klebrigen Teig ist, und (!) es hat außen bunte Ringe. Die hätte ich fast weggeworfen, weil ich nicht wusste, wozu die sind. Aber – extrem praktisch – die sorgen dafür, dass der Teig gleichmäßig ausgerollt wird und nur so dick oder dünn wird, wie er soll. Ich freue mich ja immer sehr, wenn so ein Basis-Equipment-Teil dann sinnvolle Extras hat.
Gewinnspiel (leider abgelaufen)
Mein Blog wurde ein Jahr alt und dafür habe ich dieses schöne Geschenk an meine Follower verlost. Dafür musste man lediglich:
...meinem Blog hier und/ oder auf Facebook folgen
- …kommentieren, welches eure absoluten Lieblingskekse sind
Teilnahmeschluss war Dienstag, der 31. Mai 2016 um 23:59 Uhr und gewonnen hat Jenny.
Der Gewinner wird anhand eines Zufallsgenerators ausgelost und nach Ablauf der Aktion hier und auf Facebook verkündet. Dann hat er drei Tage Zeit, mir seine Adresse zu schicken, damit ich ihm sein Paket per Post zusenden kann (Versand nur innerhalb Deutschlands). Wenn er sich nicht rechtzeitig meldet, verlose ich es nochmal neu. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Keine Barauszahlung.
Wir machen die Kekse…
Für etwa 40 Kekse (∅ 5-6 cm)
- Kekse
- 70 g weißen Zucker
- 50 g braunen Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 250 g Mehl (und etwas zum Bemehlen)
- 125 g Butter (ausnahmsweise besser als Margarine)
- Schale einer Bio-Zitrone (fein geraspelt)
- 1 TL Vanilleessenz (alternativ: 1 Röhrchen Vanillearoma)
- Dekorieren:
- 50 g Schokolade (je nach Vorliebe verschiedene Farben. Für die Cupcake-Kekse und die Kännchen habe ich braun, rosa und balu verwendet)
- Streusel
Den Ofen auf 180°C vorheizen.
1.) Alle Zutaten außer dem Mehl mit dem Mixer gut vermischen (ca. 2 Minuten rühren)
2.) Das Mehl dazu geben und mit der Hand gut durchkneten. Den Teig dann in Frischhaltefolie für 30 min in den Kühlschrank.
3.) Hat der Teig im Kühlschrank geruht, knetet ihn nochmal kurz durch und rollt ihn auf einer bemehlten Fläche aus. Nicht zu dünn, am Besten so 5 – 7 mm dick. Klebt der Teig, etwas nachmehlen.
4.) Die Stempel kurz in Mehl wälzen und dann stempelt ihr drauf los! Danach mit einem runden Ausstecher (alternativ nehmt ihr ein Glas) die Kekse ausstechen. Vorsichtig auf ein Backblech mit Backpapier legen. Ich nehme dafür immer ein Messer zur Hilfe. Für ca. 10 Min bei Umluft / Ober- Unterhitze backen, bis sie leich braun werden.
5.) Gut auskühlen lassen und nach Herzenslust dekorieren. Ich habe dafür Schokolade auf niedriger Temperatur im Wasserbad geschmolzen und sie in einen Spritzbeutel gepackt, von wo aus ich sie aufgespritzt habe und dann mit Streuseln dekoriert.
Tipp: Wenn ihr mit mehreren Schokofarben dekoriert, nehmt immer zuerst nur eine und dekoriert alle Kekse damit. Dann erst die nächste Farbe verwenden. So trocknet euch die Schokolade nicht im Spritzbeutel, während sie auf den Einstatz wartet.




Folgt meinem Blog, um keinen Beitrag zu verpassen!
–Lisha
Mehr Rezepte?





Mensch du hast aber zurzeit auch tolle Gewinnspiele zu deinen tollen Rezepten immer! 🙂
Achja und da ich es noch gar nich gesagt habe: Happy Birthday!
Diese Kuchenstempel sind ja einfach mega süß!
Meine absoluten Lieblingskekse sind Cookies mit weißer Schokolade und Zitrone, wobei die mit triple Schoko auch mega sind, oder mit weißer Schokolade und Cramberries, oder irgendwas mit Zimt ❤
Okay ich kann mich nicht entscheiden aber Cookies müssen es sein, schön weich und trotzdem ein bisschen crunchy 🙂
Mist wo bekomm ich jetzt so ein Cookie her? 😀
Vielen Dank Lola 🙂 Ich liebe Zimt auch, es ist echt eine Unart, wenn man ihn nur zu Weihnachten raus holt. Ich mach mir meine Haferflocken damit auch jeden morgen. Meine Cookies mit Zitrone oder die mit Cranberries kannst du ja sicher schon? Wenn nicht, musst du dir die mal anschauen.
Viele Grüße und viel Glück für’s Gewinnspiel!
-Lisha
Danke das das mit dem Zimt mal einer versteht 🙂
ja die Rezepte hab ich mir schon angesehen aber gebacken hab ich sie noch nicht, sollte ich vielleicht mal tun 😀
Liebe Lisha,
Ich musste mich auch erstmal mit Keksen anfreunden! Meine Favoriten sind Zimtsterne und Vanillekipferl – als Kind mochte ich am liebsten die Kokosmakronen, aber da hab ich noch kein geeignetes lang-saftiges Rezept gefunden
Ich freu mich dass du ein Schritt weiter bist 🙂
Liebe Grüße, dein Backhase
Hallo Rahel,
ja, Kekse haben einen schlechten Ruf. Dabei sind die wirklich gut. Aber viele Leute setzen den Fokus leider nur auf Optik und das bringt die Sachen dann natürlich in Verruf. Aber Zimtsterne und Vanillekipferl – göttlich!
Liebe Grüße
-Lisha
Deine Kekse sind ja ein Traum! Die werd ich meinem Patenkind zum nächsten Geburtstag backen. Da wird sie Augen machen.
Am Leckersten finde ich einfache Butterplätzchen nach Omas Rezept. Aber unten den Keksen ist mir die Variante mit Schokocrème dazwischen am Liebsten.
Hallo Line,
mach das, oder, wenn dein Patenkind alt genug ist, schenk ihm doch einen Gutschein, die Kekse mit seiner Patentante selbst zu machen? Meine Cousins und Cousinen fahren immer total drauf ab gemeinsam zu backen. Und Stempeln ist mindestens so schön wie ausstechen 😉 Schokocreme zwischen zwei Keksen finde ich eine klasse Idee, das gehe ich in Angriff die Tage!
-Lisha
Hi Lisha, obwohl es mir deine Zitronen-Cashew Kekse echt angetan haben, bin ich doch als Hunde-Food-Bloggerin eher für meine Parmesan-Seelachs-Taler in der Abstimmung zu haben oder für das Spritzgebäck meiner Mama zu Weihnachten. Würden uns sehr freuen und hüpfen mit Anlauf in den Lostopf, auf dass Fortuna nen guten Tag hat und es lieb mit uns meint.
GLG Danni
Oh, nein, fast vergessen…alles Liebe zum einjährigen Blog-Geburtstag…sei stolz auf Dich, du machst das gaaaanz phantastisch und wir lesen immer gerne mit!
Einen sehr schönen Blog hast Du! Gratuliere auch vom ganzen Herzen zum einjährigen Blog-Geburtstag 🎂🎈💃🎉. Ich persönlich esse nur selbstgebackene Kekse und das in jeder Art :-). Gegen gekaufte hab ich schon immer eine Abneigung, warum auch immer 😀
💝-lichen Glückwunsch zum Bloggeburtstag!
Aus deiner Auswahl sind die Doppelkekse aus dem schwedischen Möbelhaus meine absoluten Favoriten. Da ess ich immer die ganze Packung auf ein Mal (und das sind 600g!) 🙊.
Freue mich weiterhin auf tolle Rezepte!
Alles Liebe,
Leonie
Macarons und Schoko-Orangen-Hafer Kekse gehen immer! Danke für ein Jahr tolle Backanregung!
Ich liebe liebe Macarons ❤
Alles alles Liebe zum Bloggeburtstag!
Meine absoluten Lieblingskekse sind ganz normale Mürbeteigplätzchen. Ich weiß total langweilig. Aber wenn ich dieses Paket gewinnen würde, dann backe ich auch mal was außergewöhnliches:-) versprochen. LG Sarah
Liebe Lisha,
Erstmal ❤-lichen Glückwunsch zum 1. Bloggeburtstag!!!<:o)
Meine Lieblingskekse sind ganz einfache Mürbeteigplätzhen, die wir zur Weihnachtszeit backen, ein über drei Generationen vererbtes Rezept, dass ich von meiner Schwiegermutter bekommen habe und natürlich von meinen Kindern geliebt wird. Der Teig ließe sich auch super mit den Stempeln ausstechen 🙂
Liebe Grüße von Ewa
💕🎂Happy Birthday ☀️ too you happY Birthday too you ……..
Ohne Instagram hätte ich niemal deinen super tollen Blog kennen gelernt und deine Rezepte erst 😋 jedes Mal lasse ich mich von dir neu inspirieren.
Mach weiter so 👍😊 und alles liebe zum Blog Geburtstag 🎂🙋🏻💕
Oh wie toll. Da bin ich ja wirklich froh, dass ich auf deinen tollen Blog gestoßen bin und da versuche ich natürlich gleich mein Glück , vielleicht kann ich mit meiner Tochter auch bald so tolle Kekse backen:-) ganz lieben Gruß,
Sandra
Da versuch ich auch gerne mein Glück 🙂 Folge via Facebook als Jessica Mai
Meine Lieblingskekse sind Macarons und American Cookies mit Schokostückchen
Alles alles Liebe zum Bloggeburtstag
Jessminda
Erstmal herzlichen Glückwunsch ;)!
Ich bin erst vor kurzen auf deinen Blog gestoßen (wegen Instagram) und find ihn echt super, du hast wirklich viele tolle Rezepte :):).
Bei dem super Gewinnspiel versuch ich doch auch gern mal mein Glück… Lieblingskekse ist gar nicht so einfach, ich ess eigentlich alles super gern, aber jetzt grad so wenns zum Sommer geht mag ich Zitronenkekse mit Lemoncurd super gern ❤
Liebe Grüße
Alina
Glückwunsch zum Blog-Geburtstag! 🙂
Ich folge dir ja schon eine Weile mit deinen leckeren Rezepte und finde dein Gewinnspiel toll – da drücke ich mir doch mal die Daumen 😉
Meine Lieblingsplätzchen sind Vanillekipferl zur Weihnachtszeit. Zu einem amerikanischen Cookie mit weißer Schokolade und Cranberries sag ich aber auch nicht nein! 😉
Vielen Dank auch dir für die Glückwünsche und herzlichen Glückwunsch zum Gewinn des Kekspakets! Schick mir bitte bis kommenden Samstag deine Adresse und das Paket geht in die Post.
Viele Grüße
-Lisha
Voll cooles Gewinnspiel!
Meine liebsten gekauften Kekse sind solche von Rewe, runde mit einer Art Marmelade in der Mitte oder so.
Von Selbstgemachten Keksen mag ich am allerliebsten Zimtsterne!!!
Ganz liebe grüße Emelie
Hallo 🙂
Ich bin ein Fan von Cookies, die innen noch soft sind und am besten mit mehreren Sorten Schokolade. Auch lecker sind Nusstaler mit ganzen Haselnüssen.
LG Lisa
Wow – vielen Dank für eure zahlreichen Teilnahmen. Der Preis schien ja wirklich heiß zu sein, denn auf hier und auf Facebook zusammen war das -glaube ich- die größte Beteiligung jemals! Die Gewinnerin dieses Keks-Seits ist lustigerweise auch Bloggerin, herzlichen Glückwunsch liebe Jenny von Jenny Backt. Bitte schick mir bis diesen Samstag deine Postadresse über Facbeook oder an Lisha@MainBacken.com und das Paket geht in die Post.
Viele Grüße
-Lisha