Maus Kuchen (eigentlich eine Ratte…)

Letzte Woche hatte ich eine fette Ratte in der Küche. Klingt jetzt erst mal nicht so richtig gut, aber tatsächlich war sie absolut köstlich. Ich mag Motivkuchen richtig gerne, allerdings bin ich kein Fondant-Fan. Deshalb freue ich mich auch, dass diese Ratte (geht übrigens auch als Maus-Kuchen durch!) ihr Fell von einer leckeren Schokocreme bekommt. Das heißt ihr braucht kein Fondant! Aber wie kommt man darauf, eine Ratte zu backen? Ich sags euch: Am Samstag war chinesisches Neujahr und wir befinden uns seither im Jahr der Ratte. Kennt ihr euer Chinesisches Sternzeichen? Schreibt es mir gerne in die Kommentare, vielleicht kann ich es ja auch mal backen! 🙂

Diese Ratte besteht aus einem klassischen Vanillekuchen mit Schokostücken drin. Er ist wunderbar für Anfänger geeignet, denn man braucht kein verrücktes Sonder-Equipment und er geht auch recht schnell. Ich empfehle euch auf jeden Fall bei diesem Rezept, euch die Fotos gut anzuschauen. Motivkuchen-Herstellung lässt sich immer besser mit Bildern als mit Worten erklären. Achtung: Euer Kuchen wird etwas flacher werden als auf den Fotos, denn ich habe nachträglich die Menge reduziert. Sonst backt der Kuchen in einer einzelnen Springform so lange, dass er etwas trocken wird, und das wäre sehr schade!

Rezept Maus / Ratten Kuchen

Für eine Springform (Ø 24 cm)

  • Vanille-Kuchen mit Schokostücken
    • 300 g Margarine
    • 200 g Zucker
    • 1/2 TL Salz
    • 4 Eier (M)
    • 1 TL Vanille-Extrakt
    • 450 g Mehl
    • 2 gestr. TL Backpulver
    • 280 ml Milch
    • 100 g Schokoladenraspeln (z.B. Zartbitter)
  • Schoko-Creme
    • 400 g Zartbitter-Schokolade
    • 400 ml Sahne (frisch oder H-Sahne)
  • Außerdem
    • 40 g weißer Marzipan (alternativ: Fondant)
    • 80 g rote Marmelade nach Wahl (z.B. Himbeere)
    • 6 Salzstangen oder Schoko-Stangen für die Schnurbart-Haare
    • Optional: 40 g Schokolade und etwas Frischhaltefolie für die runden Schoko-Ohren

Hier geht es zu den Produkt-Empfehlungen für dieses Rezept.

Anleitung

1.) Wegen der Ruhezeit beginnen wir mit der Schokocreme. Dafür zuerst die Zartbitterschokolade (400g) hacken, damit sie schneller schmelzen kann. Dann die Sahne (400 ml) aufkochen und in einer hitzebeständigen Schüssel über Schokolade geben. Nur kurz verrühren, bis sich die Schokolade komplett gelöst hat und eine Art Schoko-Suppe entsteht. Bei Raumtemperatur oder an einem kühlen Ort mehrere Stunden setzen lassen, dabei mit einem Küchentuch abdecken. Lagert sie besser nicht im Kühlschrank, denn die ideale Verarbeitung geht bei Zimmertemperatur.

Tipp: Du machst zum ersten Mal Schokoladen-Creme? Wenn du unsicher bist, findest du die Anleitung hier nochmal Schritt für Schritt mit Bildern der Schokocreme.

2.) Für den Kuchen eine Springform einfetten und den Backofen auf 170°C vorheizen. Die Margarine (300g) mit dem Zucker (200g) und dem Salz (1/2 TL) schaumig aufschlagen. Die Eier (4) kurz unterrühren und die Vanille (1 TL) hinzugeben.

3.) In einer zweiten Schüssel Mehl (450g) und Backpulver (2 TL) trocken gut vermischen und dann unter die Ei-Masse rühren. Die Milch (280 ml) dazu geben, bis ein gebundener Teig entstanden ist. Zuletzt die Schoko-Raspeln (100g) dazu geben und durchrühren. Den Teig in die Springform geben und je nach Ofen für ca. 45-50 Minuten backen (Zahnstocher-Probe).

Während der Kuchen backt, bereiten wir die Dekoration vor.

4.) Für die runden Schoko-Ohren schmelzt 40 g Schokolade im Wasserbad. Spannt Frischhaltefolie über zwei Tassen, deren Öffnung die gewünschte Größe der Ohren haben (bei mir waren es ca. Ø 8 cm). Dehnt die Frischhaltefolie durch leichtes Drücken mit der Handfläche aus, damit sie nicht zu stark spannt und sich eine Kuhle bildet. Die geschmolzene Schokolade ein wenig abkühlen lassen und dann mit einem Löffel großzügig auf der mit Frischhaltefolie bespannten Fläche verteilen. Auskühlen lassen und später von der Folie lösen.

5.) Das weiße Marzipan (ca. 40 g) dünn ausrollen. Zwei kleine Kreise für die Augen (ca. Ø 3 cm) ausstechen und 2 große Kreise, für die hellen Innenseiten der Schokoladenohren (ca. 1 cm kleiner als die Ohren). Für zwei schöne Ratten-Zähne noch ein Viereck mit angedeuteter Mittellinie ausstechen. Für die Nase brauchen wir einen kleinen Ball, den wir mit einem Zahnstocher ein paar Mal einstechen und mit dem Rest rollen wir einen Rattenschwanz aus, dem wir mit einem Messer ein wenig Struktur verleihen (siehe Foto). Für die dunklen Pupillen der Augen könnt ihr dunkle Lebensmittelfarbe verwenden, oder einfach einen halben Teelöffel der Ganache erwärmen und mit dem Finger auf das Auge auftupfen. Ein Fitzelchen Weiß in der Pupille sieht auch sehr gut aus. Dekoration beiseite legen.

6.) Den gebackenen, erkalteten Kuchen aus der Springform lösen und horizontal durchschneiden. Die aufgeklappten Seiten mit der Schokoaden-Creme und der roten Marmelade (80g) bestreichen. Die Marmelade dafür leicht erhitzen und einen Teelöffel davon zur Seite legen für später. Die beiden Hälften wieder zuklappen.

7.) An den Seiten des Kuchens jeweils eine schmale „Sichel“ abtrennen, um der runden Form eine Tropfen-Form zu machen (siehe Foto). Aus den Sicheln könnt ihr zwei kleine Ohren schneiden und mit etwas Schokoladencreme oder Marmelade auf den Kuchen kleben – sie halten die Schoko-Ohren am Platz. Den kompletten Kuchen mit der ganzen Ganache einmal einstreichen und ihn ca. 30 Minuten kalt stellen.

8.) Ist der Kuchen und die Ganache schön fest, nehmt einen Struktur-Kamm (alternativ: eine Gabel) und raut die komplette Creme auf. Für eine schöne Fell-Optik, solltet ihr dabei nicht zu fest aufdrücken und mehrfach über dieselben Stellen fahren. Dabei die Wuchsrichtung des Fells bedenken. Augen, Nase, Zähne und Schwanz andrücken. Nase und Schwanz mit dem Rest der Marmelade leicht rosa einfärben (mithilfe eines Pinsels oder auch dem Finger). Die Schoko-Stäbchen / Salzstangen (6 Stück) auf die gewünschte Länge der Bart-Haare brechen und rings um das Näschen in den Kuchen drücken.

9.) Für die Schoko-Ohren die Marzipan-Innenseiten mit etwas Marmelade ankleben. Die andere Seite mit leicht erwärmter Marmelade rosa einfärben (das geht gut mit den Fingern). Damit die Ohren auf der Maus gut halten, empfehle ich, eine kleine Kerbe in den Kuchen zu schneiden, in die die Ohren rein gesteckt werden.

-Fertig-


Den Kuchen aufklappen, mit warmer Marmelade und Schokocreme bestreichen.
Mit zwei Schnitten wird aus dem Kreis eine Mause-Form. Die abgeschnittenen Stücke müssen nochmal halbiert werden, damit sie nicht zu groß für die Ohren sind.
Den erkalteten Kuchen mit der übrigen Schokocreme einstreichen. Dabei die Ohren nicht vergessen.
Wer sich die Mühe mit den Schoko-Ohren nicht machen will, der kann es auch hierbei belassen.
Mit einem Strukturkamm (oder einer Gabel) könnt ihr die Fell-Musterung machen.
Schoko-Ohren ganz einfach: Mit dem Folien-Trick.
Augen, Ohren, Nase, Näse und Schwanz – die Deko aus weißem Marzipan liegt bereit.
Jetzt muss die Maus nur noch zusammen gesetzt werden!
Lasst es euch schmecken!

Empfehlung: Du hast nicht alles, was du brauchst? Hier findest du alles, was du brauchst! Mit dem Sternchen (*) markierte Links sind dabei Affilate-Links von Amazon, d.h. wenn du über den Link meiner Website ein Produkt kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich. Ich freue mich, wenn ihr meinen Blog damit unterstützen möchtet. Für dieses Rezept benötigt man eine Springform*, weißes Marzipan*, Kuchen-Kamm*, ggf. Lebensmittelstift schwarz* für die Pupillen.

Viel Spaß beim Backen!

♥ Lisha

3 Einträge zu „Maus Kuchen (eigentlich eine Ratte…)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s