Wie mögt ihr euer Müsli am liebsten? Ich hab’s gerne knusprig und schokoladig mit vielen Nüssen. Rosinen und Trockenfrüchte kommen mir nicht in die Tüte! Und am liebsten esse ich es mit Joghurt statt mit Milch. Um meinen ganzen Sonderwünschen gerecht zu werden, mache ich mir am liebsten mein eigenes schokoladiges Knuspermüsli. Habt ihr das mal probiert? Ich kann es sehr empfehlen und frühstücke extrem gerne. Dabei verwende verwende ich viele Nüsse, kernige Hafterflocken, gutes Kokosöl sowie etwas Honig als Grundzutaten und verfeinere die Mischung dann mit Zimt und (der Geheimtipp) Kakao. So bekommt das Müsli auch ohne Schokolade ein herrlich schokoladiges Aroma. Durch das Backen bekommt es dann ein tolles nussiges Röstaroma.
Honig reduzieren: Wie ihr wisst, hab ich’s lieber nicht so arg süß. Deshalb ist in diesem Rezept deutlich weniger Honig, als in vielen anderen. Ich habe versucht, die Menge noch weiter zu reduzieren – allerdings habt ihr dann recht schnell kein Knuspermüsli mehr, sondern ganz normales, leicht geröstetes Müsli. Das ist auch sehr lecker, aber eben nicht mit krossen Brocken. Denn: Mehr Honig = Mehr Knusprigkeit.
Rezept: Lisha’s Knuspermüsli
Für 9-10 Frühstücksportionen
- 350 g Haferflocken (kernig)
- 350 g gemischte Nüsse/Kerne (z.B. Sonnenblumen- und Kürbiskerne, Cashews, Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse oder Pistazien)
- 100 g Kokosöl
- 175 g Honig
- 30 g Back-Kakao
- 1 TL Zimt
- 1 gute Prise Salz
Tipp für den Kauf der Nüsse: In vielen Supermärkten gibt es in der Back-Abteilung ganze Nüsse zu kaufen, die deutlich günstiger sind als in der Nuss/Trockenobst-Abteilung. Die eignen sich für das Müsli genauso gut ;-).
Anleitung
Ofen auf 170°C Umluft vorheizen
1.) Gebt alle trockenen Zutaten (alles bis auf Öl und Honig) in eine Schüssel mischt sie einmal gut durch.
2.) Erwärmt das Kokosöl (100g) und den Honig (175g) leicht, dass beides flüssig ist und sich gut verteilen lässt. Gebt es dann auf die trockenen Zutaten und verkneten die Masse gut mit den Händen. Wer einen Standmischer hat, kann den auch auf kleiner Stufe mit grobem Gerät ein paar Minuten rühren lassen.
3.) Gebt die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und verteilt die Masse gleichmäßig. Auf unterer Einschubebene im Backofen insgesamt ca. 15-20 Minuten backen. Tipp beachten ;-)!
Mein Tipp: Wälzt das Müsli beim Backen regelmäßig, damit nichts anbrennt. Ich hole das Müsli nach 8 Minuten aus dem Ofen und vermische es komplett mit zwei Löffeln, als würde ich einen Acker umgraben. Das wiederhole ich nochmal nach 5 Minuten und dann nochmal nach 4-5 Minuten.
4.) Ist das Müsli schön goldbraun geworden und duftet intensiv nach Nüssen, holt es aus dem Ofen und lasst es vollständig abkühlen. Erst mit dem Abkühlen kleben die Haferflocken und Knusper-Stückchen bilden sich. Die erkalteten Flocken trocken und luftdicht verpackt lagern. Mit 250 g Joghurt oder Milch genießen.
-Fertig-







Ihr wollt mehr sehen?
Einfach den Blog abonnieren!
♥ Lisha
Mehr gesunde Rezepte:
Ein Eintrag zu „Lisha’s Schoko Knuspermüsli (Granola)“