Sie sehen toll aus, schmecken überragend und sind auch eine super Deko für Desserts & Torten! Zugegeben, Schoko-Erdbeeren sind nicht sonderlich komplex, aber so sieht es bei diversen kulinarischen Köstlichkeiten aus. Pizza ist nicht sonderlich komplex… ein Butterbrot mit Salz auch nicht und ein Schokokuss-Brötchen, obwohl genial, ist banal bis zum geht-nicht-mehr! Aber während man bei dem einen ein Brötchen aufschneidet, einen Schokokuss reinstellt und dann auf der Brötchen draufhaut, kann bei den Schoko-Erdbeeren doch das ein oder andere schief gehen. Damit das nicht passiert, habt ihr hier eine unkomplizierte und schnelle Anleitung.
Was hier schief gehen kann ist eigentlich nur, dass man die Schokolade zu heiß macht und so dann beim Abkühlen einen Graufilm bekommt. Das ist nicht schön. Aber haltet euch ans Rezept und es kann losgehen!
Für ein Schälchen Schoko-Erdbeeren (500g)
Wir überziehen die Erdbeeren…
- 500 g frische, reife Erdbeeren
- 100 g Zartbitter (oder Vollmilch, oder weiße) Schokolade
- 1-2 Backpapier-Zuschnitte
- Streusel, oder Krokant oder andersfarbige Schokolade zum dekorieren
1.) Die Schokolade hacken und bei niedriger Temperatur im Wasserbad schmelzen.
2.) Während die Schokolade schmilzt, die Erdbeeren waschen. Die mit matschigen Stellen aussortieren (bestenfalls abschneiden und ab in den Mund!) Das Grün lasse ich gerne dran, finde es dekorativ. Gut abtropfen lassen oder in ein Küchentuch legen.
3.) Ein kleines Gefäß (Eierbecher sind ideal!) mit der Schokolade füllen. Die Erdbeeren zu 2/3 in die Schokolade eintauchen, die überflüssige Schokolade (als ob es so was gäbe!) abtropfen lassen und auf das Backpapier legen.
Tipp: Ich lege mir ein zweites Backpapier aus und lasse die Schokoerdbeeren darüber kreisen (siehe Foto). So tropft die Schokolade viel schneller ab und es ist deutlich hübscher, als wenn man es abstreicht.
4.) Sollen Streusel oder Krokant drauf, darf man nicht warten, bis die Schokolade komplett gehärtet ist. Aber sie darf auch nicht zu flüssig sein, sonst rutscht der Belag an den Seiten runter. Wenn man merkt, dass die Schokolade zu härten beginnt, kann der Belag drauf. Andersfarbige Schokolade (schwarz-weiß sieht auch super aus!) kann auch auf die komplett gekühlte Schokolade kommen. Dafür einfach die Schokolade erwärmen und die Griffseite eines kleinen Löffels eintauchen und über den Erdbeeren schnell hin und her bewegen. So erhält man schöne Linien.
Die Reste
Viele Reste gibt es nicht, aber falls Schokolade übrig ist, einfach mit einem Geizhals aus der Schüssel kratzen und in eine Silikonform geben. So kann man selbst kleinste Mengen aufheben und beim nächsten Mal wieder verwenden. Oder man packt sie direkt in eine dekorative Form, wie die Schoko-Buttons!
Viel Spaß beim Backen & vergesst nicht dem Blog zu folgen!
Ein Eintrag zu „Schoko-Erdbeeren“