Der Countdown läuft! Seid ihr gespannt, was ich euch für den Jahreswechsel mitgebracht habe? Heute zeige ich euch, wie ihr essbare Royal Icing Feuerwerk Dekoration für Kuchen macht und morgen teile ich dann noch meine genialen Kaffee-Nuss-Cupcakes mit euch. Die Deko geht schnell und lässt sich super über Tage (und Wochen) vorbereiten, allerdings muss sie mindestens über Nacht trocknen. Wenn ihr sie also noch für Silvester machen wollt, ran an den Puderzucker ;-).
Schlagwort: Feuerwerk
Bellini Silvester Torte mit Feuerwerk
Enthält Werbung
Das Jahr ist schon wieder vorbei und ich blicke auf eine wirklich schöne Zeit 2016 zurück. Ich gehöre definitiv zu den Leuten, die sich für das neue Jahr gute Vorsätze nehmen. Dabei bin ich nicht besonders streng mit mir, wenn sie mal über Bord geworfen werden, aber am Ende des Jahres wird gnadenlos Bilanz gezogen. Dieses Jahr stehe ich damit auch gar nicht schlecht da, denn zumindest für den Blog, habe ich meine Ziele erreicht und übertroffen. Das verdanke ich auch euch, eurer Treue, euren Ideen, euren Wünschen und eurer Unterstützung, für die ich mich herzlich bei euch bedanken möchte. Zum Neujahr 2016 hatte ich mir vorgenommen, jede Woche ein neues Rezept zu veröffentlichen, mir eine neue Küchenmaschine zu gönnen und die magische Marke von 500 Lesern zu knacken.
Für 2017 muss ich mir neue Ziele setzen, denn ein Rezept die Woche war Minimum auf MainBacken dieses Jahr, meine wunderschöne Himbeereis-farbene KitchenAid Artisan ‚Paulchen‘ (ja, ich habe sie Paulchen genannt) ist fest im Team und wird von mir geliebt wie verrückt und MainBacken hat crossmedial mittlerweile fast 7.000 Leser! Cheers to that! Für das neue Jahr habe ich wieder ehrgeizige Pläne, freue mich aber allen voran darauf, viele Rezepte für euch zu kreieren, auszuprobieren und mit euch gemeinsam meinen Backblog wachsen zu sehen!
Für die Silvester Torte habe ich mir deshalb etwas ganz besonderes für euch überlegt: Eine Torte mit Feuerwerk aus Royal Icing mit Bellini Füllung. Bellini ist ein Sektcocktail, der aus Pfirsichpüree und Sekt besteht – ziemlich simpel und ziemlich genial. Vor ein paar Jahren hatte der „Hugo“ die Gläser der Stadt erobert, aber glaubt mir, der Bellini war schon lange vor ihm da – schon auf der Klassenfahrt 2004 (oh Gott, kann das richtig sein???) sind wir in Berlin auf der Oranienburgerstraße ins Bellini (wohin sonst), um Bellini zu trinken. Aber zurück zur Torte – sie ist frisch, nicht zu schwer und schön fruchtig. Wer sie nicht so knallbunt haben will, kann auch einfach ein wenig Pfirsichpüree darüber rieseln, statt sie in Streuseln einzudecken. Und wer keine Lust oder Zeit hat das Feuerwerk aus Zuckerguss zu machen, der kommt auch mit ein-zwei Wunderkerzen ganz hervorragend zurecht. In diesem Sinne – ein frohes neues Jahr!