Cupcake Backkurs für Junggesellinnen Abschied (JGA) in Frankfurt

Viele Bräute wünschen sich vor ihrer Hochzeit nochmal einen schönen Junggesellinnen Abschied. Dabei geht es den meisten darum, Zeit mit Freundinnen zu verbringen, viel Sekt zu trinken und einfach eine schöne Zeit zu haben. Für einen JGA gibt es total schöne Aktivitäten, die den Tag unvergesslich machen. Mein persönlicher Favorit ist das gemeinsame Backen. Letzte Woche war wieder eine super lustige Truppe Mädels da und hat bei mir zuhause einen Backkurs gemacht. Ein Cupcake Kurs bei einem Junggesellinnen Abschied ist eine tolle Möglichkeit, sich ein bisschen besser kennen zu lernen und einfach Spaß zusammen zu haben. Oh, und danach Kuchen zu essen, aber das ist klar. 🙂

Cupcakes & Prosecco: Wie läuft ein Kurs ab?

Wir backen bei mir zuhause, mitten im Herzen Frankfurts (Sachsenhausen). Vor Ort bekommt jeder eine wunderschöne, größenverstellbare Back-Schürze von MainBacken. Die Schürzen dürft ihr danach mit nach Hause nehmen. Dann legen wir los mit dem Backen – eiskalter Prosecco ist inklusive. Es ist schließlich ein JGA ;-)!

Wir backen zwei Sorten Cupcakes und individualisieren sie je nach eurem Geschmack. Außerdem lernt ihr zwei verschiedene Arten fluffige Cremes anzurühren. Beim Dekorieren zeige ich euch verschiedene Techniken vom Auftragen mit einem normalen Messer bis hin zu schicken Hauben mit der Spritz-Tülle. Ihr könnt nach herzenslust mit bunten Streuseln dekorieren und wer möchte, dem zeige ich ein paar super einfache, aber wunderschöne Kniffe mit Fondant. Ihr backt alles selbst und ich unterstütze mit Tipps und Hilfestellungen. Jeder erhält am Ende eine Cupcake-Box mit seinen vier dekorierten Küchlein zum Mitnehmen oder Verschenken sowie Kärtchen mit den Rezepten. Weiter unten findet ihr ein paar Fotos.

Ihr möchtet auch mit mir backen? Unten findet ihr das →Kontaktformular.


Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wo finden die Kurse statt?

Die Kurse finden in Frankfurt Sachsenhausen bei mir zuhause statt. Die S-Bahn Station Südbahnhof und Lokalbahnhof sind wenige Gehminuten entfernt, ebenso die klassische Partymeile Altsachsenhausen.

Wie lange dauert der Kurs?

Wir backen ungefähr drei Stunden. Falls ihr Pläne im Anschluss habt, gebt mir bitte vorher Bescheid, damit wir pünktlich sind.

Kann man nur als Gruppe buchen?

Aktuell ja. Die Kurs für Einzelpersonen buchbar zu machen, ist mit einigem Koordinationsaufwand verbunden, den ich zur Zeit leider nicht leisten kann.

Was kosten die Kurse pro Person?

Ein JGA Cupcake Kurs kostet 65 Euro pro Person, inklusive Schürze, Zutaten, Cupcake-Box, Prosecco und Softdrinks. Es gibt einen Mindestumsatz von 300 Euro, das heißt es wird etwas mehr pro Person, wenn ihr z.B. nur zu viert seid. Bitte nutzt das Formular für eine verbindliche Preisauskunft, denn bei abweichenden Kurswünschen kann der Preis variieren.

Gibt es eine maximale Teilnehmerzahl?

Die maximale Gruppengröße liegt bei ca. acht Personen. Mit kleineren Gruppen lernt man einfach mehr ;-).

Dürfen wir die Cupcakes hinterher mitnehmen?

Selbstverständlich! Jeder Kursteilnehmer darf am Ende die vier Cupcakes mit nach Hause nehmen, die er gebacken hat. Jeder bekommt eine kleine Transportbox für die Cupcakes – zum Naschen oder Verschenken.

Müssen wir etwas mitbringen?

Nur gute Laune. Schürzen bekommt ihr vor Ort und auch für Getränke (Prosecco, Saft, Wasser, Kaffee) ist gesorgt.


Kontakt: Ihr möchtet mit mir backen?


Hier findet ihr einige schöne Fotos von JGA bei mir. Nach vorheriger Absprache mache ich gerne Fotos für meine Website und Social Media von den Kursen – die Fotos erhaltet ihr danach dann natürlich kostenfrei.

Foto-Galerie Backkurse:

 


Ihr wollt mehr sehen?

–Folgt meinem Blog!

Lisha


Inspiration gesucht?

Schaf-Cupcakes
Motiv-Kekse
Kokos-Küken (vegan)

2 Einträge zu „Cupcake Backkurs für Junggesellinnen Abschied (JGA) in Frankfurt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s