Zitronentörtchen mit Pistazien-Creme

<Dieser Beitrag enthält Werbung>

Herrlich leichtes Zitronentörtchen mit Pistaziencreme und Zartbitterschokolade.

Der Frühling dieses Jahr bringt es auf den Punkt: Es ist schön warm, die Grillsaison ist eröffnet und die Sonne strahlt. Genau so soll es sein! Mein heutiges Rezept ist deshalb etwas ganz besonderes – ein zitroniges Biskuittörtchen, das mit Pistazien und einem Hauch Schokolade punktet. Das Törtchen ist ein tolles Mitbringsel für Grillfeiern und Gartenparties, denn es sieht elegant aus und ist einfach zu machen. Dieses Rezept reiht sich ein in die Frühlings-Küche Blogparade von Microplane*. Die wundervolle Graziella von Graziellas Foodblog hat mich angesprochen, sodass ich gemeinsam mit vielen anderen tollen Bloggern ein Rezept beisteuern durfte. Direkt vor mir dran waren Die Jungs kochen und backen mit einem herzhaften asiatischen Flammkuchen und ihr solltet unbedingt ab Sonntag bei Gerne Kochen vorbei schauen, denn bei ihnen geht die Blogparade weiter. Unter so genialen Blogger-Kollegen fühle ich mich sehr wohl.

Weiterlesen

Pistaziencreme mit Baiser-Gitter

Erinnert ihr euch noch an diesen großen Food-Trends 2016? →Eine Schokoladenkugel über ein Dessert setzen und sie dann mit heißer Sauce schmelzen, sodass es zum Vorschein kommt? Wer das schon mal als Video gesehen hat, weiß: Es sieht toll aus. ABER, wer es schon mal nachgemacht hat weiß, es ist die Mühe kaum wert. Eine Schokoladenkugel ist sehr aufwendig, nichts für Anfänger und am Ende hat man sein Dessert in flüssiger Schokolade und Sauce ertränkt.

Deshalb habe ich heute eine tolle Alternative für euch: Diese hübsche Baiser-Gitter Kuppel. Sie sind schnell gemacht, auch für Anfänger geeignet und darunter verbirgt sich eine echt leckere Pistaziencreme, die ich auch als Füllung für Pistazien-Macarons verwende. Garniert mit Blaubeeren und serviert auf schickem Porzellan ist das Ganze eine wunderschöne, runde Sache und passt perfekt in meine spät-sommerliche Reihe „Edles Eiweißgebäck“. Die Gitter lassen sich Tage zuvor vorbereiten, bei Bedarf mit Streuseln dekorieren und man kann sie entweder vom Dessert abheben und knabbern, oder sie mit dem Löffel zerschlagen, um an das Dessert zu kommen – das übrigens mit Baiser hervorragend schmeckt.

♥Das Dessert ist serviert auf Tellern der Serie „Marie Fleur Gris“ von Villeroy & Boch. Hier geht es zu der kompletten Serie. ♥

Weiterlesen