Ihr habt richtig gelesen – MainBacken war im ZDF zu sehen! Und wie es aussieht, auch nicht das letzte Mal, denn der nächste Drehtermin steht bereits fest. Im Rahmen der ZDF-Drehscheibe habe ich im Format „Küchenträume“ gezeigt, wie man Brombeer-Petit Fours herstellt. Bevor wir hier gemeinsam einen Blick hinter die Kulissen werfen, zeige ich euch gerne nochmal das Video aus der ZDF-Mediathek, falls ihr es verpasst habt:
Video: Lisha’s Brombeer Petit-Fours (ZDF Mediathek)
Aber wie kam es nun dazu, dass ich bei der ZDF-Drehscheibe dabei war? Ich bekam im März eine Anfrage, ob ich Lust hätte dabei zu sein und die Bitte, Vorschläge für mein Rezept zu machen.
Ich habe die folgenden vier Rezepte vorgeschlagen:
Zitronige Mini-Tarteletts Lemon Tartelettes Erdbeer-Rhabarber-Pie Beerentiramisu im Glas Petit Fours
Die Redaktion hat sich für die Petit Fours entschieden und mich gefragt, ob ich die Törtchen auch mit Brombeeren umsetzen kann. Das hatte ich davor noch nie gemacht und habe es direkt ausprobiert. Die gute Nachricht: Es funktioniert einwandfrei. Seither habe ich dieses Rezept noch ein paarmal getestet, damit am Tag selbst auch wirklich alles glatt läuft.
Gedreht haben wir im wunderschönen Mainz, wo das ZDF auch sitzt. Leider eignet sich meine eigene Küche nicht allzu gut, um weitere Personen für Bild- und Tontechnik mit dabei zu haben. Ich war super nervös an dem Tag und umso glücklicher über die extrem freundliche und professionelle Crew vor Ort.

Der Beitrag hat zwar nur fünf Minuten am Ende gedauert, aber es floss eine Menge Aufwand hinein. Der Drehtag begann morgens um 10 Uhr und endete nach 18 Uhr. Allein das Filmen der Zutaten am Anfang des Beitrags dauerte bestimmt zwei Stunden. Aber schaut euch die Bilder im Video an – das war es doch wert, oder? Und das Team musste den Film am Ende ja auch noch Schneiden!

In der Mittagspause, als die Petit Fours gekühlt haben, haben wir uns was beim Vietnamesen um die Ecke geholt und sind ein bisschen ins Gespräch gekommen. Es hat so viel Spaß gemacht, diesen Beitrag zu drehen – das hätte ich vorher gar nicht so erwartet. Ein paar Aufnahmen mussten wir auch wiederholen, einfach, weil ich nervös war und mich verhaspelt habe.

Schief gegangen sind gleich zwei Dinge: Der Kühlschrank in der „Leihwohnung“ kam leider nicht gegen das heiße Wetter am Drehtag an, sodass die Petit Fours am Ende nicht fest genug waren, um sie ordentlich zu schneiden. Das sieht man im Beitrag glücklicherweise aufgrund des guten Schnitts nicht. Wir haben sie dann 30 Minuten ins Gefrierfach der Nachbarn gestellt (Danke dafür!) und das passt auch super. Die zweite Sache, die schiefging war, dass ich aufgrund der knappen Zeit am Ende die Marmelade für den Zuckerguss nicht mehr erwärmt habe. Dadurch lösten sich ein paar Fruchtklumpen nicht und der Guss war nicht genauso glatt, wie ich es normalerweise gewöhnt bin. 🙂 Aber ich bin sicher, ihr verzeiht mir beides und hoffe, dass es auch gar nicht so sehr auffiel.
Als der Beitrag dann ausgestrahlt wurde, saß ich ganz gespannt vor dem Fernseher und war am Ende richtig stolz auf das Ergebnis. Es ist immer seltsam sich selbst in Videos zu sehen und dass dies mit dem ZDF-Logo im Bild passiert, macht sie Sache definitiv nicht einfacher.
Dennoch freue ich mich schon sehr auf den nächsten Drehtag. Was es da geben wird, verrate ich euch in Kürze. 😉
Oh, wie toll! Zwar mache ich neuerdings selbst Rezeptvideos, weiß aber auch wie anstrengend das ist und wie krass schnell die Zeit vergeht. Schön, dass du es nun regelmäßig machst, bin schon gespannt was du als nächstes zaubern darfst.