Muffins mit Schokostückchen

Spürt ihr schon die Nostalgie hochsteigen? Heute teile ich ein total simples Rezept mit euch, das ihr garantiert aus eurer Kindheit kennt: Muffins mit Schokostückchen! Ihr wisst schon, die, die es aus der Backmischung immer gab, mit blumigen Namen wie „Schokino-Kuchen“, „Schokowolke“ und so weiter. Aber wieso greifen wir bei so einem simplen Rezept immer wieder zur Backmischung? Ich kann es euch wirklich nicht sagen, denn diese Muffins gehen ohne Backmischung genauso schnell wie selbst zusammengerührt, sind in der Herstellung günstiger und ihr habt mehr Kontrolle über die Zutaten (z. B. die Menge der Schoko-Stückchen und die Qualität der Vanille). Als Dekoration könnt ihr natürlich auch zu Schokolade und Streuseln greifen – ich habe mich heute für den guten alten Puderzucker entschieden. Los geht’s!


Rezept Muffins mit Schokostückchen

Für 12 Muffins

Zutaten:

  • 150 g Margarine
  • 110 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier (M)
  • 1 TL Vanille-Extrakt
  • 250 g Mehl
  • 1 geh. TL Backpulver
  • 160 g Milch
  • 100 g Zartbitter Schoko-Raspeln
  • etwas Puderzucker zum Bestäuben

Hier geht es zu den Produkt-Empfehlungen für dieses Rezept. Mit dabei sind Muffinblech, -förmchen und Eislöffel zum Portionieren.


Anleitung

Mit Sternchen* versehene Zutaten / Equipment findet ihr als Produktempfehlung ganz unten im Beitrag.

1.) Zur Vorbereitung den Backofen auf 175° C vorheizen und ein Muffinblech* mit Papierförmchen* auslegen.

2.) Die Margarine (150g) mit dem Zucker (110g) und dem Salz (Prise) für mehrere Minuten mit dem elektrischen Rührer aufschlagen, bis die Masse etwas blass wird. Dann die Eier (2) und das Vanille-Extrakt (1 TL) dazu geben und verrühren.

3.) In einer zweiten Schüssel Mehl (250g) und Backpulver (1 geh. TL) trocken gut vermischen, damit der Teig gleichmäßig aufgeht. Die trockene Mischung unter die feuchten Zutaten rühren, bis eine gebundene Masse entsteht. Dabei schlückchenweise die Milch (160g) und schließlich die Schoko-Raspeln (100g) dazu geben.

Tipp: Sind Mehl und Backpulver einmal im Teig, nur noch kurz rühren, damit die Muffins nicht zäh werden.

4.) Den Teig auf 12 Muffinförmchen aufteilen. Zum Portionieren eignet sich ein Eislöffel* besonders gut. Im vorgeheizten Backofen bei 175° C im unteren Drittel für ca. 22 Minuten backen. Danach auskühlen lassen und mit gesiebtem Puderzucker dekorieren.

-Fertig-


Besonders gut für das Portionieren des Teigs ist ein Eislöffel geeignet.
Die Muffins sind durch, wenn beim Einstich mit ein Zahnstocher kein flüssiger Teig mehr hängen bleibt.
Frisch schmecken die Muffins am besten, man kann sie aber auch einige Tage aufbewahren.
Ganz simpel mit Puderzucker – einfach perfekt.

Empfehlung für Produkte rund um dieses Rezept findest du hier. Mit dem Sternchen (*) markierte Links sind dabei Affilate-Links von Amazon, d.h. wenn du über meine persönliche Empfehlung ein Produkt kaufst, erhalte ich eine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich. Ich freue mich, wenn ihr meinen Blog damit unterstützen möchtet. Für dieses Rezept braucht man eine Muffin-Form*, Muffin-Papier*, Eis-Löffel zum Portionieren*

Viel Spaß beim Backen!

♥ Lisha

Noch mehr Back-Ideen:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s