Marzipan-Möhren

Ich esse Marzipan in Maßen sehr gerne und sehe nicht so richtig ein 2-3 € für die Möhren-Deko im Supermarkt auszugeben. Für einen Kuchen reicht das ja schon, aber wenn ich Karotten-Cupcakes mache, wird das einfach zu teuer. Außerdem schmecken die nicht mal besonder gut. Also machen wir heute unsere eigenen Marzipan-Möhren!

Marzipan Möhren (2)

Für ca. 25  Marzipan Möhren (die Zahl ist sehr abhängig von der Größe eurer Möhren)

  • 100 g Marzipan
  • Lebensmittelfarbe (Standard, wasserlöslich): orange (oder gelb & rot) und grün

1.) 80 g Marzipan orange einfärben

2.) 20 g Marzipan grün einfärben

Tipp: Ich ziehe immer Einweghandschuhe an, damit die Finger nicht kleben und bunt werden. Ruhig ein wenig länger mit der Hand kneten –  das Marzipan wird durch die Wärme der Hand leichter zu formen. Wenn man rot und gelb mischt, so muss man darauf achten nur sehr wenig rot zu nehmen, da es viel dominanter ist. Mit der Farbintensität muss man ein wenig experimentieren, je nach Lebensmittelfarben.

3.) Das Marzipan (orange) in eine Wurst rollen, die etwa die Dicke der Möhren hat. Mit einem Messe die Längen der Möhren abschneiden. Durch höheren Druck auf einer Seite erreicht man beim Rollen das spitze Ende. Zuerst alle Möhren-Körper formen.

4.) Das Marzipan (grün) zu einer sehr dünnen Wurst verarbeiten und mit einem Messer in kleine Stücke schneiden. Immer zwei davon über Kreuz gelegt ergeben das Grün der Karotte. Dafür einfach an das Stumpfe Ende der Karotte drücken. Mit den Fingern oder dem Zahnstocher die Enden nach oben biegen.

5.) Die Karotten immer auf Backpapier legen, sodass sie sich nicht berühren. Im Kühlschrank etwas kälter werden lassen und dann mit einem scharfen Messer vorsichtig die typischen Falten der Karotte einkerben. Drei kleine Messerabdrücke reichen völlig, oder man lässt es weg.

Ein tolles Rezept für Karottenkuchen gibt es übrigens hier!

Marzipan Möhren (2)

Karottenkuchen mit Frischkäsecreme und Marzipanmöhren



Die Reste

Das übrige Marzipan kann man entweder in Frischhaltefolie verpackt im Kühlschrank ein paar Wochen lagern, oder man macht gleich sehr viele Möhren, denn auch die halten sich ein paar Wochen im Kühlschrank. Auf Backpapier und luftdicht verpackt. Einfrieren kann man sie natürlich auch.

Viel Spaß beim Backen & vergesst nicht dem Blog zu folgen!

Lisha

3 Einträge zu „Marzipan-Möhren

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s