„Snickers“-Torte

Dieser Snickers Kuchen ist einfach köstlich. Er besteht aus einem saftigen Brownie, bestrichen mit Erdnussbutter und oben drauf kommt noch eine fluffige Baiser-Creme (ein bisschen wie Marshmallow-Fluff) und garniert wird dieses Kunstwerk dann mit gehackten Erdnüssen und kleingehackten Snickers-Riegeln sowie ein paar Spritzern Karamellsoße und Schokolade. Das ist wirklich einer der besten Kuchen mit dieser Kombi, die ich kenne.

Mein Tipp für den Snickers Kuchen: Macht die Stücke etwas kleiner, denn er ist ziemlich gehaltvoll. Aus einer runden Form würde ich 14 Stücke schneiden und wenn was übrig ist, kann man den fertigen Kuchen wunderbar Stückchenweise einfrieren, damit er auch in Wochen und Monaten noch haltbar ist. Wenn euch die Karamellsoße zu viel Aufwand ist, könnt ihr sie natürlich auch fertig kaufen. Noch besser finde ich jedoch, eine Portion der Karamellsoße zu machen und in Eiswürfelbehältern einzufrieren. So habt ihr zur Verfeinerung von Desserts oder Torten immer etwas der leckeren Soße bereit (hier geht’s zum Rezept).

Köstlicher Snickerskuchen mit Brownie, Erdnussbutter und Baisercreme

Rezept Snickers Kuchen

Für eine runde Springform

Zutaten:

  • Kuchen
    • 125 g Zartbitterschokolade
    • 100 g Margarine
    • 130 g weißer Zucker
    • 3 Eier
    • 60 g Mehl
    • 20 g Back-Kakao
  • Baiser-Creme
    • 1 Eiweiß Größe M (ca. 40 g)
    • 25 g Wasser
    • 100 g Zucker
    • 1 Prise Salz
  • Außerdem
    • 1 Glas Erdnuss-Butter (ca. 300g, mit Stücken / „chunky“)
    • 1 „Snickers“-Schokoriegel
    • 1/2 TL Grobes Meersalz
    • 2 EL Salzkaramellsoße
    • 30 g geröstete Erdnüsse (am Besten ungesalzen)

Hier geht es zu den Produkt-Empfehlungen für dieses Rezept. Mit dabei sind Backform, Food-Thermometer und vieles mehr.


Anleitung

1.) Zuerst bereiten wir die Brownie-Basis vor. Dafür 100g der Zartbitterschokolade in einem Wasserbad schmelzen und zum Abkühlen beiseite stellen. Die übrigen 25g verwenden wir im letzten Schritt zum Besprenkeln des Kuchens. Den Backofen auf 175° C vorheizen und eine Springform* mit Backpapier auslegen und die Ränder einfetten.

2.) Während die Schokolade abkühlt, die Margarine (100g) mit dem Zucker (130g) fluffig aufschlagen. Die Eier (3) unter Rühren dazu mischen.

3.) In einer zweiten Schüssel Mehl (60g) und Kakaopulver (20g) sieben und trocken verrühren. Die trockenen Zutaten zu der Eiermischung geben und kurz unterrühren, bis kein Mehl mehr zu sehen ist. Schließlich die flüssige, etwas heruntergekühlte Schokolade in den Teig rühren. Den Teig in die eingefettete Backform geben, gleichmäßig verstreichen und im vorgeheizten Backofen bei 175°C für ca. 20 Minuten im unteren Drittel backen. Nach dem Backen gut auskühlen lassen.

Während die Brownie-Basis backt, die Baisercreme herstellen. Hier wähle ich die Variante mit Food-Thermometer*. Falls ihr keins zur Hand habt, findet ihr hier eine Methode die Creme anders herzustellen sowie eine ausführliche Anleitung für die Creme mit Bildern.

4.) Für die Creme einen heißen Zuckersirup aus Zucker (100g), Salz (Prise) und Wasser (25g) herstellen und diesen im Topf auf 116-117°C erwärmen. Parallel dazu das Eiweiß (40g) mit dem elektrischen Rührer in einer hitzefesten Schüssel aufschlagen, bis es fast steif ist. Den heißen Zuckersirup langsam am Rand der Schüssel hinein rieseln lassen und weiter schlagen, bis die Masse abgekühlt ist. Die Masse gewinnt dabei deutlich an Stabilität und Volumen – es dauert einige Minuten, bis die Mischung abgekühlt ist.

5.) Die Brownie-Basis gleichmäßig mit der Erdnussbutter (ca. 300g) bestreichen. Die abgekühlte Baisercreme auf der Erdnussbutter verteilen. Zum Schluss noch die übrige Zartbitterschokolade (25g) aus Schritt 1 im Wasserbad schmelzen und auf der Creme verteilen, ebenso die Karamellsoße (2 EL).

Tipp: Die Karamellsoße kann man kaufen, oder mit diesem einfachen Rezept selbst herstellen.

6.) Zum Schluss noch den Snickers-Riegel (1) in kleine Stücke hacken und zusammen mit den Erdnüssen (30g) und einer großzügigen Prise grober Meersalz-Flocken auf dem Kuchen verteilen.

-Fertig-

Mit Sternchen* versehene Zutaten / Equipment findet ihr als Produktempfehlung ganz unten im Beitrag.


Die perfekte Kombination aus süß und salzig: der Snickers-Kuchen!
Die hausgemachte Karamellsoße ist kein Muss, verkleidet der Snickers-Torte aber einen tollen Geschmack.
Ein paar Salzflocken runden die Snickerstorte ab.

Empfehlung für Produkte rund um dieses Rezept findest du hier. Mit dem Sternchen (*) markierte Links sind dabei Affilate-Links von Amazon, d.h. wenn du über meine persönliche Empfehlung ein Produkt kaufst, erhalte ich eine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich. Ich freue mich, wenn ihr meinen Blog damit unterstützen möchtet. Für dieses Rezept braucht man eine Springform* und ein Food-Thermometer*.

Viel Spaß beim Backen!

♥ Lisha

Mehr leckere Ideen:


2 Einträge zu „„Snickers“-Torte

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s