Küken Muffins

Jede Menge Nester und Hasen überall, ich möchte jetzt auch mal ein Küken sehen. Als ich den Muffin verziert habe ist mir aufgefallen, dass ich Stadtkind überhaupt nicht weiß, welche charakteristischen Merkmale ein Küken hat. Außer flauschig sein und dem Schnabel. Also habe ich „Chicken-Cupcake“ gegoogelt. Und es gab überraschend viele Bilder mit frittierten Hühnchenbeinen auf dem Icing von Cupcakes. Klingt total eklig, aber hey – manche Kombinationen sind in der Theorie so falsch und im Mund so richtig! 🙂

Also, heute machen wir Küken-Muffins. Ich habe hier einen klassischen Vanille-Rührteig gemacht, aber wer mag, kann auch Schoko & Co nehmen. Für die Deko ist die gelb gefärbte Schokolade das Kernstück. Alles andere kann man, so wie ich, mit verschiedenen Streuseln machen, oder aber auch mit Fondant oder Marzipan. Weil jetzt mal ganz ehrlich: ich weiß schon, dass ich viel Back-Zeug hab. 🙂

Küken Muffin Mainbacken Ostern

Für 10 kleine Küken

Wir machen die Muffins…

• 40 g Butter
• 120 ml Milch
• 1 großes Ei
• das Mark einer Vanilleschote
• 110 g Mehl
• 80 g Zucker
• 10 g Vanillezucker (gekaufte Alternative: ein Päckchen)
• 1 gehäufter TL Backpulver
• eine Prise Salz

Zuerst den Ofen auf 180°C (Ober-Unterhitze) vorheizen.

1.) Die feuchten Zutaten (Butter, Milch, Ei und Mark einer Vanilleschote) mit einem Handrührer oder einem Schneebesen locker aufschlagen.

2.) Den Zucker und Vanillezucker hinzugeben und so lange rühren, bis sich dieser gelöst hat.

3.) Das Mehl und das Backpulver in einer separaten Schüssel gut durchrühren. Jetzt alle Zutaten kurz zusammenrühren.

4.) Den Teig in kleine Muffinformen füllen. Für 17 Minuten backen. Vollständig erkalten lassen. Lauwarm ist nicht gut genug.

Tipp: Ich nehme immer Papierförmchen, die ich in eine feste Backform für Muffins stecke. So brauche ich pro Muffin nur ein Papier und trotzdem verlaufen sie nicht.

Wir machen die Deko…

  • 100 g Gelbe Schokolade
  • Gelbe Zuckerstreusel (als Federn)
  • Orangene Stern-Streusel (als Füße)
  • Gelbe Herz, oder Schmetterlings-Streusel (halbiert als Flügel)
  • Orangene Konfetti-Streusel (als Schnabel)
  • Knusperkugeln oder Schoki (für die Augen)

Alternativ kann man absolut auch Marzipan (50 g) nehmen. Es ist genauso süß, wenn ihr direkt auf die gelbe Schokolade gelbes Marzipan als Flügel setzt und ein bisschen Orange als Schnabel und Füße.

1.) Die Schokolade bei niedriger Temperatur schmelzen und auf den Muffin streichen. Abkühlen lassen und wiederholen. So ist die Oberfläche schön glatt.

Tipp: Wenn die Schokolade noch feucht ist, aber nicht richtig glatt, den Muffin ein paarmal in der Hand kreisen lassen. So verteilt sich die Schokolade.

2.) Die gelben Zuckerstreusel auf die noch feuchte Schokolade geben.

3.) Knusperkugeln oder geschmolzene Schokolade (mit einem Zahnstocher) platzieren. Flügel, Schnabel und Füße ebenfalls platzieren.

Tipp: Ich habe mir eine billige Pinzette für solche Sachen gekauft, weil meine Finger nicht zart genug sind um Streusel genau zu platzieren.

Tipp: Die Streusel immer ein wenig in flüssige Schokolade tunken, bevor man sie platziert. Dann halten sie nochmal besser und man muss sich nicht so beeilen, falls die Schokolade auf den Muffins schon getrocknet ist.

Küken Muffin Mainbacken Ostern

Küken Muffin Mainbacken Ostern

Küken Muffin Mainbacken Ostern

Küken Muffin Mainbacken Ostern



Die Reste

Übrige Schokolade im Wasserbad einfach in eine saubere Silikonform gießen (auch Gugelhupf). Sobald sie trocken ist, herauslösen und man kann sie ein andermal wieder einschmelzen. Oder (noch besser) in Schokoformen gießen und als Deko verwenden.

Viel Spaß beim Backen & vergesst nicht dem Blog zu folgen!

Lisha

 

3 Einträge zu „Küken Muffins

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s