Ist für euch das Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages? Ich frühstücke am Wochenende total gerne ausgiebig: Mit Waffeln, Pancakes, frischem O-Saft, Avocado und auch mal einem Sektchen, wenn ich in einer besonders dekadenter Stimmung bin. Wer meinen Kanal auf Instagram verfolgt weiß das alles schon, aber alles in allem bin ich ein großer Frühstücker. Am Wochenende. Denn unter der Woche verkompliziert sich die Sache deutlich – ich bin gerne früh morgens schon bei der Arbeit, habe aber direkt nach dem Aufstehen noch kein Appetit. Deshalb pfeife ich mir meist auf dem Weg zur Bahn oder zum Fahrrad was vom Bäcker rein. Das hält dann so medium lange satt.
Dabei gibt es so tolle Alternativen. Was ich mir zum Beispiel total gerne mache in letzter Zeit ist Haferschleim. Porridge, wie es der Engländer nennt. Das nennen wir jetzt hier auch so, weil Haferschleim einfach nicht so sexy klingt. Porridge also. Der Frühstücksbrei hat als Grundzutaten Haferflocken und entweder Wasser oder Milch. Da eine gesunde Ernährung außerhalb meiner Kuchen-Orgien für mich eine nicht unwesentliche Rolle spielt, habe ich es mit Wasser versucht. Ist aber irgendwie einfach nicht dasselbe. Also mache ich es jetzt halb-halb und das ist super, deshalb gibt es das jetzt auch im Rezept. Mit diesen Grundzutaten kann man dann natürlich noch ordentlich mit Geschmäckern spielen: In den heißen Brei kann man sich Beeren rühren, oder Ahornsirup, Zucker und Zimt, Banane, Nüsse, einen Löffel Nutella und so weiter.
Überraschenderweise extrem überragend schmeckt die Kombi, die ich heute für euch habe. Zur Feier des Internationalen Peanutbutter-Jelly Tags (jawohl, das gibt es und das soll und muss es geben!) habe ich heute für euch ein herzhaft-süßes Erdnussbutter-Marmelade Porridge vorbereitet. Lustigerweise wollten meine Brunchgäste, die ich zur ersten Verkostung eingespannt hatte, das am Anfang gar nicht probieren. So verrückt ist das doch gar nicht, dachte ich. Am Ende hat es natürlich nicht gereicht, weil einmal probiert, haben sich alle drauf gestürzt. So ist das ja immer. – Hättet ihr’s direkt probiert? Ich kann euch in jedem Fall nur empfehlen, es mal zu versuchen – es ist einfach genial, schnell zubereitet und in einem verschließbaren Behälter ein toller Snack für die Bahn oder am Büroplatz.
Geburtstags-Gewinnspiel (abgelaufen)
So vielseitig wie der leckere Porridge ist auch das Gewinnspiel rund um die lustigen Tassen?!, die ich diese Woche an euch verlose. Die drolligen Tassen mit den Gesichtern drauf kennt ihr sicher schon von meinen Beiträgen (wenn nicht, scrollt nach ganz unten) und heute gibt’s ein Riesending zu gewinnen: Ein 6er-Set von Schalen. Jawohl, 6er! Das heißt euer Porridge kann grinsend, verknallt, müde, lecker und und und serviert werden.
Wie kommst du da jetzt ran?
- Wie immer: Ich möchte meinen Lesern etwas Gutes tun. Deshalb kann man nur gewinnen, wenn man die Seite MainBacken hier abonniert und /oder auf Facebook mit „gefällt mir“ markiert hat.
- Du kommentierst unter diesen Beitrag, oder den Facebookbeitrag, mit welchem Geschmack du dein Porridge verfeinern würdest. Meinen aktuellen Favoriten kennt ihr ja jetzt 😉
Teilnahmeschluss für das Gewinnspiel ist Sonntag, der 9. April 2017 um 23.59 Uhr. Der Gewinner wird unter allen Teilnehmern, die oben genannte Bedingungen erfüllen, per Zufallsgenerator bestimmt. Blog und Facebook-Teilnehmer und auch Leute, die schon mal was bei MainBacken gewonnen haben, haben dieselben Chancen. Der Gewinner wird in der Kommentarfunktion bekannt gegeben. Meldet er sich dann nicht innerhalb von drei Tagen, wird der Gewinn erneut verlost. Versand nur innerhalb Deutschlands. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Wir machen Porridge!
Für eine ordentliche oder zwei geizige Portionen
- 40 g Haferflocken (fein)
- 130 ml Wasser
- 130 ml Milch
- 1 EL Erdnussbutter (cremig oder stückig)
- 1 EL Marmelade nach Wahl (z.B. Himbeer)
- Optional: Himbeeren und Erdnüsse zusätzlich
1.) Haferflocken, Wasser und Milch zusammen in einer hohen Schüssel verrühren und für 5-7 Minuten bei mittelhoher Hitze in die Microwelle geben. Das Porridge dickt beim Abkühlen und bei der Zugabe von der Erdnussbutter nochmal etwas nach.
2.) Erdnussbutter und Marmelade dazu geben und gut verrühren. In Servierschalen füllen und ggf. mit Beeren und Erdnüssen garnieren. Warm genießen.




Ihr wollt mehr sehen?
– Dann folgt meinem Blog!
♥ Lisha
Du liebst Motive mit Tassen?! Dann schau mal hier:



Hallo Lisha,
dass heute peanutbutter and jelly Tag ist, war mir gar nicht bewusst. Wie toll, da muss ich mal gleich recherchieren.
Ich bin großer Fan von Apfel und Zimt (ja, ich weiß ziemlich langweilig) oder aber ich schnippel mir kurz vor Verzehr Erdbeeren rein und koche die Haferflocken mit einem Schuss Vanilleextrakt. Wenn es denn ganz fein sein soll, brösel ich mir zu den Erdbeeren noch Baiser rein (so selbstgemachte Sternchen), aber das ist eher was fürs Wochenende.
Ich liebe Porridge, es ist so vielseitig und somit kann man es jeden Tag essen. Zucchini, Kaffeepulver(instant), Matcha oder Puddingpulver, die sogenannten Puddingoats, das sind nur ein paar von den Ideen die ich habe um die süßen Schüsselchen einzuweihen.
Ich mag am liebsten einfach nur Zimt in mein Porridge 🙂
lG JULIA
Hallo Lisha,
ich verfeinere Porridge gern mit Ahornsirup 🙂
Tolles Gewinnspiel!
LG,Babs
Guten Morgen Lisha,
Liebe Lisa,
wow, ein Wahnsinnsgewinnspiel. Ich würde mich freuen, meine zwei Mädels aus meiner WG zu überraschen. Wir studieren alle noch und wenn wir eine 8 Uhr Vorlesung haben, müssen wir um ca. 6:30 Uhr aufstehen. Da kommt bei uns manchmal das Frühstück viel zu kurz, daher habe ich mir überlegt, welche Alternativen es gibt. Von Porridge habe ich ehrlich gesagt bisher noch nicht viel gehört, aber das, was du berichtest, klingt verführerisch 😀 Mir gefällt vor allem, dass sich jeder seine Portion individuell verfeinern kann. Ich liebe es fruchtig mit einem Hauch von süß. Vielleicht mit Bananen, Apfel und Zimt oder mit Schokolade und Himbeeren für meine Mitbewohnerinnen. Klara liebt zum Beispiel Kaffee, damit lässt sich bestimmt auch etwas Herzhaft-Leckeres zaubern.
Vielen Dank für die tollen Tipps und Ideen, die du mit uns teilst 🙂
Du hast uns schon öfter inspiriert 🙂
Liebe Grüße
Sarah
Tut mir leid, mein Handy hat gespinnt.
„Guten Morgen Lisha“ wollte ich schreiben 🙂 Diese blöde Autokorrektur 😀
Hey,
ich bin ganz frisch auf deinem Blog gelandet und bin beim Stöbern schon ganz hin und weg. Ich liebe es zu backen und zu kochen und in der Küche zu zaubern! Du lieferst mir gerade so eine Menge an Inspirationen, was mich echt glücklich macht! 🙂
Ich verfeinere gerne mit selbst gemachten Apfelmus oder mit Apfelstücken,ich habe festgestellt ,wie lecker ich Porridge mit Apfelstückchen und Milch finde, so simpel aber genial, wie ich finde. Wenn ich mal etwas mehr Zeit habe nehme ich auch gerne eine Mango, pürriere die Hälfte mit Zimt und Wasser und schnippel die andere Hälfte so darunter, dann hat man auch noch was zum Kauen!
Auch lecker ist Porridge mit Kürbis, Butternut nehme ich hier besonders gerne. Bisher habe ich hier immer nur Püree untergerührt und mit Zimt verfeinert! Sehr lecker!
Wenn es mal etwas kalorienhaltiger sein darf nehme ich auch gern Schokoraspeln und Himbeeren oder Erdbeeren 🙂
Ich finde Porridge toll, weil eigentlich alles geht! Ich nehme hiermit gerne an deinem Gewinnspiel teil und würde mich riesig über das Set freuen, da ich bereits eine Schale der tollen Tassenreihe hatte, diese aber bei meinem Expartner geblieben ist, da er sie auch sehr gerne mochte und ich sie ihm überlassen habe.. aber wenn ich ehrlich bin trauere ich ihr doch hinterher! Es schmeckt einfach noch besser aus einer Schale die einen anlacht ;)!
So und jetzt genug der Worte, ich stöbere jetzt noch etwas auf deinem Blog herum und sammel Ideen für unser Osterfrühstück!
Liebe Grüße,
Svenja 🙂
Hallo Svenja,
vielen Dank für dein liebes Feedback, das freut mich total – denn ich mache den Blog hier ja in meiner Freizeit als Hobby, weil es mir so viel Spaß macht. Dass er auch euch so gut gefällt freu mich total und gibt mir so viel Motivation immer weiter zu machen. Ganz viel Spaß beim Stöbern und es kommt ja jede Woche ein neues Rezept raus 😉
Vielen Dank auch für die Teilnahme – ich drücke dir fest die Daumen und ich finde es klasse wie viele Ideen du hier für eigene Variationen hast. Toi toi toi
Viele Grüße
Lisha
Ich liebe Porridge mit Apfelmus, da könnte ich mich reinlegen 😉
Hallo!
Ich liebe porridge in unterschiedlichen Varianten. Mal fruchtig im Sommer mit Beeren oder Mango. Oder mit Apfel, Zimt und Walnüssen. Eine Prise Vanille gehört auch immer rein. Und auch mal etwas Kurkuma. Die Schalen sind ja toll. Die hätte ich unheimlich gerne.
Lg Verena
Habe ja schon unter deinem Facebook-Beitrag geschrieben, dass mich Erdnussbutter bissher nicht so überzeugen konnte. Aber vielleicht ist dass ja mal genau der richtige Anstoß für mich, um ihr nochmal eine Chance zu geben.
Bisher hab ich eigentlich nur fertiges Porridge probiert, und es gar nicht mehr verfeinert. Aber mit etwas Honig und Zimt, könnte ich es mir gut vorstellen 🙂
Ups, habe vergessen den Hacken zu setzen. Du bist mein erster Blog, den ich abonniere, deswegen hab ich dass noch nicht ganz so verstanden 🙂
Porridge ist so lecker und ich verfeinere es gerne mit Bananenscheiben, Zimt oder mit Matcha
Ich liebe Porridge mit meinem selbstgemachten Apfelkuchengewürz
https://tanjassuessundherzhaft.wordpress.com/2016/12/04/apfelkuchen-und-bratapfel-gewuerz/
und dann kommt alles an frischen Früchten rein was gerade da ist. Zusätzlich noch Kokoschips. Immer wieder lecker.
LG Tanja
Mein Porridge geniesse ich am liebsten
mit selbstgemachten Apfelmus (mit Stücken) und Zimt
oder auch mit frischen Himbeeren und Vanillezucker .
Gleich ein 6er-Pack von diesen zuckersüssen Schalen….. wäre ein Traum !
LG Carmen
Ich würde Beeren ins Porridge geben oder Schokolaaadee😍😍
Liebe Lisha,
erstmal noch herzlichen Glückwunsch nachträglich zu deinem Blog-Geburtstag💐
Vielen Dank für deinen tollen und ausführlichen Bericht !
Angefangen habe ich mit dem Porridge von ‚mymuesli‘ in natur, welches ich sehr gerne einfach nur mit etwas Zucker und Zimt esse 😍mittlerweile mache ich mir Porridge auch gerne aus feinen Haferflocken mit Milch selbst, wobei ich den Namen Porridge auch viel lieber verwende als einfach nur Haferschleim😉
Ich esse ihn unheimlich gerne mit etwas Zucker und Zimt und klein geschnittenen Apfel 🤗!!! Aber auch gerne mal mit Bananenscheiben und Blaubeeren, jammi👍
Vielen Dank für die tolle Chance und ich würde mich wirklich sehr über die TASSEN Schüsseln freuen, denn ich liebe und bewundere sie schon sehr lange und hätte sie mir gerne zugelegt, doch erstmal wird das Geld immer für’s Kind ausgegeben😯😉
Ich wünsche dir einen schönen Abend und herzliche Grüße
Marion Wagner
Mit Zimt und Apfelmus
Porridge ist einfach und einfach lecker! Da ich jede Art von Beeren liebe, habe ich mal einen Himbeer-Walnussporridge gemacht! Fand ihn sehr lecker!
Ich mag Porridge am liebsten mit Apfelmus!
Herzlichen Glückwunsch nachträglich zum Bloggeburtstag!
Ich liebe mein Porridge am liebsten mit leckeren Beeren! Davon kann ich nie genug bekommen 🙂 über den tollen Gewinn würde ich mich sehr freuen und versuche gerne mein Glück!
Liebe Grüße
christina
Das klingt ja wirklich gut und ich liebe diese Schüsseln und Tassen und hab auch schon einige davon 🙂
🍀🍀🍀 Bin ich gerne dabei Gewinnspiel und Spannung 🍀🍀🍀
Das ist ja ein Mega Rezept dazu noch oreos zerbröseln
Ich glaub ich hab noch nie Porridge gegessen o__O“
Das sieht so gruselig und schleimg aus. o__O“
Vielleicht sollte ich es mal testen. Mit Himbeeren oder Schoki? Himbeeren und Schoki machen alles besser.
Fein geriebener Apfel etwas Zitrone Zimt und gehackte Walnüsse
Hallo Lisha,
alles Liebe nachträglich zu deinem Blog-Geburtstag. Früher habe ich meinen Porridge tatsächlich nur mit Milch und etwas Zucker gegessen, aber irgendwann wurde mir das dann zu langweilig. Heute varriere ich je nach Tagesstimmung: Manchmal gibt es Porridge mit Waldfrüchten und Chiasamen, manchmal röste ich die Haferflocken mit Äpfeln in der Pfanne an und lösche es dann mit Milch ab, manchmal gibt es Porridge mit Zimt und Zucker, das erinnert mich dann immer ein bisschen an Milchreis und meine Kindheit.
Liebe Grüße,
Anne
Hey Lisha!
Das ist mal wieder eine gute Erinnerung wie lecker und einfach und vor allem gesund Porridge ist… Solle man sich wirklich öfters machen! Allerdings finde ich (als kleiner Verbesserungsvorschlag 😉 ) die Angabe von 40g Haferflocken als Grundlage für eine „ordentliche“ Portion sehr irreführend, außer man bereitet Frühstück für seine Schulkinder 🙂
Ich liebe es, zB Kokosmus in meinen Porridge zu geben, das macht ihn noch cremiger, ebenso ist trockenobst fast unverzichtbar, besonders zB Aprikosen oder Pflaumen, die dann wie durch ein Wunder richtig saftig werden! Ach ja und Nüsse und Saaten kann ich auch nur für den crunchigen Kontrast empfehlen 🙂
Hallo Isabel,
Trockenobst, Nüsse, Saaten und Kokosmus klingen ganz köstlich, das werde ich auch mal ausprobieren! 🙂 Die 40g Portion ist, was auch auf den Bildern gezeigt ist (also 40g dann aufgeteilt auf zwei Schälchen). Wenn ich mir das zum Frühstück mache, bleibt oft ein Rest übrig, ich mache es mir meist mit 30g, aber du hast natürlich recht, dass jeder unterschiedlich viel essen kann und meine persönliche „ordentliche“ Portion für einen leidenschaftlichen Frühstücker nicht genauso ordentlich sein könnte – danke für den Hinweis!
Ganz viele Grüße und viel Glück für’s Gewinnspiel!
Lisha
Ich würde mein Porridge mit Zimt und Äpfeln verfeinern ❤
Oder mit Vanille 😊
Ich finde Zimt auch wie andere total toll darauf!
Wow, tolles Gewinnspiel!
Auch ich würde mit Banane und Zimt mein Porridge verfeinern 🙂
Liebe Lisha
ich bin noch ganz frisch auf deinen Blog gestoßen, aber gefällt mir so gut!! Es ist so kreativ hier ich bin ganz begeistert. Ich würde mein Poridge mit Honig und gerösteten Nüssen verfeinern! Viele Grüße
Anna
Danke für das tolle Gewinnspiel.
Ich liebe Porridge und verfeinere es gerne mit Zimt und Bananenstückchen.
Liebe Grüße
Steffi
Dieses Rezept sieht super gut aus! Werde ich morgen mal ausprobieren 😉 Ich hab auch gerade einen Porridge gemacht, allerdings mit Kokosnuss und Himbeeren – war aber auch gut! Der perfekte Start in den Tag finde ich 🙂 LG, Phillicious
Zunächst einmal möchte ich mich ganz ganz herzlich bedanken für eure ganzen tollen Ideen, euer Lob und eure Teilnahme am Gewinnspiel! Ich freue mich wahnsinnig darüber und will mich auch gar nicht beschweren – aber irgendwie war die Eingabe in den Zufallsgenerator damals noch viel einfacher, als nur so 10-12 Leute teilgenommen hatten – also bitte entschuldigt die Verzögerung! 🙂 Aber es ist geschafft und ich gratuliere der Newcomerin Anna Keller (teilgenommen auf MainBacken.com) ganz herzlich, die das tolle Tassenset gewonnen hat!
Bitte schicke mir in den nächsten drei Tagen deine Postanschrift, dann schicke ich dir deinen Gewinn und noch eine kleine süße Überraschung von mir zu: Lisha@MainBacken.com
Allen anderen wünsche ich ganz viel Glück bei der nächsten Aktion und frohe Ostern!
-Lisha
Ich liebe Porridge. Blaubeeren dazu; Tag gerettet.
LG
Stefanie