Normaleweise mache ich an Ostern immer Karottenkuchen. Der ist auch ziemlich lecker, aber irgendwie hatte ich dieses Jahr mal Lust auf was anderes. Deshalb präsentiere ich euch heute meine Schoko-Orangentorte mit Mascarpone Creme. Okay, ein bisschen Karotte ist auch drin, aber das macht die ganze Sache einfach nochmal richtig schön saftig und aromatisch. Gestaltet ist sie im „Semi naked“ look. Heißt, man sieht die Kuchenböden durch, aber eben nur ein wenig. Quasi halbnackt – semi naked. 🙂 Ich schwör’s, das heißt so, das hab ich mir nicht ausgedacht. Wenn ihr übrigens keine Kinder habt, die mitessen, dann ersetzt im Rezept die Hälfte des Wassers durch Rum. Das gibt der Sache nochmal so richtig schön den Kick.
Diesen Kuchen gab es dieses Jahr zu meinem Geburtstag, was ihn natürlich perfekt für das nächste große Gewinnspiel meines Blogs macht. Und hier habe ich für euch wieder ein tolles Set zu gewinnen. Wer gerne mit natürlichen Aromen arbeitet weiß, dass eine gute Reibe einen großen Unterschied macht. Wie ihr vielleicht noch aus meinem Zitronen-Gugelhupf Beitrag wisst, gehörte ich ziemlich lange nicht zu der Gruppe von Leuten, denen das klar war. Meine Freundin, die hauptberuflich Köchin ist, hat mir über Jahre versucht klarzumachen, dass ich sowas brauche. Ich fand meine 5 Euro Nanu-Nana-Reibe aber voll okay. Das hat sich dann mit dem ersten Gebrauch dieser schicken Dinger hier geändert. Also – gebt mir die Chance, auch ein wenig Überzeugungsarbeit zu leisten, indem ihr auf MainBacken dieses tolle Set hier gewinnen könnt:
Geburtstags-Gewinnspiel
Good-great-grater. Man möge mir das schlechte Wortspiel verzeihen, denn diese Woche könnt ihr im Rahmen des 2. Bloggeburtstags von MainBacken dieses wunderbare Seit von Microplane-Reiben gewinnen. Dass ich sie hauptsächlich fürs Backen nutze, ist wahrscheinlich Verschwendung, denn natürlich sind sie auch fürs Kochen super.
Wie kommst du da jetzt ran?
- Die Geschenke sind wie immer nur für Freunde – du hast meinen Blog also abonniert und /oder auf Facebook mit „gefällt mir“ markiert.
- Du kommentierst unter diesen Beitrag, oder den Facebookbeitrag, was dein schönstes Osterfest war (oder, an welches du dich besonders gut erinnerst!)
Ich mach mal den Anfang – als ich sehr klein war hat mein Cousin Daniel für mich und meine Schwester eine super kreative Eiersuche im Garten organisiert. Ich bin sicher, wenn ich heute nochmal suchen würde, gäbe es noch einige 25-Jahre alte Eier zu finden. Mit Tesafilm unter die Schaukel geklebt zum Beispiel 🙂 Mein Onkel hat uns dann aber heimlich Tipps gegeben und wir sind mit vollen Körben heim.
Teilnahmeschluss für das Gewinnspiel ist Sonntag, der 2. April 2017 um 23.59 Uhr. Der Gewinner wird unter allen Teilnehmern, die oben genannte Bedingungen erfüllen, per Zufallsgenerator bestimmt. Blog und Facebook-Teilnehmer und auch Leute, die schon mal was bei MainBacken gewonnen haben, haben dieselben Chancen. Meldet sich der Gewinner nach Bekanntgabe nicht innerhalb von drei Tagen, wird der Gewinn erneut verlost. Versand nur innerhalb Deutschlands. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Wir machen die Torte
Für eine Torte (∅ 20 cm)
- Für den Biskuit
- 4 Eier
- 180 g Zucker
- eine Prise Salz
- etwas Vanillearoma
- 100 g Zartbitterschokolade
- 270 g Mehl
- 35 g Kakaopulver
- 100 g Speisestärke
- 1 TL Backpulver
- 75 g fein geraspelte Karotte
- 200 g Sonnenblumen Öl
- 150 ml O-Saft (aus den Orangen)
- 70 ml Sprudelwasser
- feiner Abrieb von 3 Orangen (Saft siehe oben)
- Für die Mascarpone-Creme
- 250 g Mascarpone
- 250 g Joghurt (10% Fett – griechischer Joghurt)
- 100 g Puderzucker
- etwas Vanille
- Für die Dekoration
- ggf. Ostereier / Küken zum Dekorieren
- Filets von einer Orange
Tipp: Achtet bei den Orangen auf den Zusatz „Schale genießbar“ oder nehmt Bio. Wenn ihr für die Zubereitung der Torte über Nacht Zeit habt, empfehle ich euch statt des griechischen Joghurts 500g 1,5%igen Joghurt in einem Küchentuch über Nacht abtropfen zu lassen, wie in diesem Rezept. Das macht ihn nochmal richtig fest und ist sogar fettarm.
1.) Den Ofen auf 160°C vorheizen. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen und gut mit dem Öl vermischen. Ist die Masse etwas abgekühlt, den Orangensaft und das Sprudelwasser hinzu geben. Ein Drittel des Orangenabriebs dazu geben (den Rest nehmen wir für die Creme)
2.) Die Eier mit dem Salz, Zucker und Vanille für einige Minuten schaumig aufschlagen, bis sie blass und fluffig werden. In der Zwischenzeit das Mehl, die Stärke, Kakaopulver und das Backpulver einer zweiten Schüssel miteinander vermischen. Die geraspelte Karotte hinzu geben.
3.) Gebt das abgekühlte Öl-Gemisch in die Eiermasse und rührt nur noch kurz um. In zwei bis drei Portionen jetzt vorsichtig das Mehl unterheben. Nur rühren, bis eine gebundene Masse entsteht, damit der Teig keine Luft verliert.
4.) Wer auch drei runde Backformen hat, nimmt die (einfetten!), und backt die drei Böden im vorgeheizten Backofen bei 160°C für ca. 15-17 Minuten. Wer nur eine Springform hat, der kann auch alle Böden gemeinsam backen und sie hinterher in drei Böden schneiden. Bitte dann die Backzeit auf ca. 30-35 Minuten verlängern.
Tipp: Jeder Ofen ist verschieden. Der Kuchen ist fertig, wenn ihr einen Zahnstocher in die Mitte reinsteckt, und kein flüssiger Teig mehr dran kleben bleibt.
5.) Den Kuchen vorsichtig aus der Form lösen und komplett erkalten lassen. Habt ihr drei Böden gebacken, könnt ihr zur Creme übergehen. Ansonsten schneidet die Oberfläche oben glatt (manchmal bildet sich eine Kuppel) und teilt den Kuchen horizontal in drei gleich hohe Scheiben.
6.) Für die Creme die Mascarpone mit dem gesiebten Puderzucker gut verrühren. Den Joghurt und den restlichen Orangenabrieb und die Vanille hinzu geben. Dabei ca. 1 EL Orangenabrieb für die Dekoration beiseite legen.
7.) Den Kuchen schichten, indem man die unterste Platte mit Creme bestreicht, dann die nächste Platte darauf legt, erneut mit Creme bestreichen. In diese zweite Schicht habe ich jetzt einige frische Orangenfilets (also Orangenstücke ohne Haut und Schale) gelegt) und schließlich die letzte Schicht darauf geben. Mit einem Teigschaber die Creme sauber verteilen, sodass die Böden durchschimmern und bei Bedarf noch mit Creme-Tupfern garnieren. Mit Orangenabrieb dekorieren, und -wer möchte- mit Osterküken oder Ostereiern.











Equipment und Zutaten
Für einen schönen feinen, ergiebigen Abrieb von Orangen ohne ungewollt das bittere Weiße Zeug rein zu bekommen, empfehle ich euch in eine gute Zestenreibe zu investieren. Die oben abgebildete von Microplane kenne ich noch von den Köchen aus meiner Hotelzeit und bin selbst auch super zufrieden damit. Für die Karotten nehme ich die etwas gröbere Reibe (Coarse Blade).
Wenn ihr öfter mal einen Schichtkchen macht, besorgt euch Backformen dafür: Das sind dann mehrere kleine runde Formen statt einer hohen. Ich war am Anfang auch skeptisch, ob mehrere kleine Backformen Sinn machen, aber das tun sie. Die Backzeig verringert sich, das Ergebnis wird schöner, es bildet sich keine Kuppel. Meine sind noch von Lakeland aus meiner Studienzeit.
Die kleinen Ostereier sind von Cadbury und es gibt sie online zum Beispiel hier zu kaufen, oder (wer aus Frankfurt kommt) auf dem Oederweg in der Frankfurter Innenstadt bei A Taste of Britian.
Ihr wollt mehr sehen?
– Dann folgt meinem Blog!
♥ Lisha
Das könnte dir auch gefallen:



Schokolade und orange ist ein Traum:)
Ich erinnere mich sehr gerne an ein Osterfest im Skiurlaub – tagsüber Skifahren auf dem Gletscher in über 3.000 m Höhe, nachmittags im Blütenmeer im Tal, Krokusse, Osterglocken…. und Ostereiersuchen mit den Kindern, der Duft von frischgebackenen Osterlämmchen aus Biskuitteig….
Frohe Ostern!!
oh was für eine erinnerung 🙂 mir wäre das etwas zu kalt bin dann doch eher der Meer Typ. Aber für meine kids wäre es traumhaft. vlt nächstes jahr dieses jahr sind wir wieder in chile
Mensch, da bin ich so richtig ins Schwärmen gekommen 🙂 Ich hoffe, du hast auch tolle Pläne für dieses Jahr!
Liebe Grüße
Lisha
Ich meine meine Tochter war fünf.. Wir sind raus in den Garten zur Eiersuche da hoppelt ein Kaninchen ins Gebüsch…alle Zweifel die im Kindergarten von den Besserwissern….weil man darf sein Kind ja nicht anlügen es gibt ja keinen Osterhasen da kriegt das Kind später einen Schaden…..waren zerstreut
Haha, das finde ich richtig gut!!! 🙂 Es hat doch noch niemandem geschadet sich ein bisschen Kind-sein zu bewahren 😉
Liebe Grüße
Lisha
Ich kann mich am meisten an das Ostern erinnern, als mein kleiner Bruder und ich echte Osterhasen zu Ostern bekommen haben, wir durften Sie im Stall meiner Oma auf dem Bauernhof suchen, und dann saßen da zwei kleine süße Häschen die auf ihre neuen Besitzer gewartet haben 🙂
LG Julia
Hallo Julia,
also richtige lebendige Hasen? Das ist ja mal ein genialer Ostertag gewesen! 🙂 Da wäre ich auch völlig ausgeflippt.
Liebe Grüße
Lisha
Jaaa, damals waren sie noch klein, sie haben dann einige Jahre bei uns im Garten glücklich gelebt 🙂 das war echt unvergesslich 🙃 Lg julia
Meine Osterfeste sind immer super! Bei uns kommt die komplette Familie (insgesamt 16 Enkelkinder haben meine Großeltern :D) und wir verstehen uns alle super! Besonders schön war Ostern letztes Jahr, als meine Schwester, meine Mutter und ich um 5 Uhr morgens zur Kirche gegangen sind. Das war so toll, dass wir es dieses Jahr nochmal machen!
LG
Hallo liebe Nicole,
wow, 5 Uhr morgens zur Kirche? Das ist extrem sportlich, aber wenn es schön war, ist es das allemal wert!
Dabei wünsche ich auch dieses Jahr ganz viel Vergnügen!
Viele Grüße
Lisha
Happy Birthday liebe Lisha,
die Torte schaut sooo lecker aus und ich bin mir sicher, sie hat noch besser geschmeckt!
An meinem schönsten Osterfest hat es geschneit, was zu Ostern im Rhein-Main-Gebiet eher selten passiert. Ich bin noch ziemlich klein gewesen und habe mit meiner Oma und meiner Hündin Cora die Ostereier im Schnee gesucht, wobei Cora eindeutig erfolgreicher gewesen ist. Danach gab es heißen Kakao und Donauwelle – ein Klassiker bei uns zu Ostern.
Lg, Stella
Hallo Stella,
erst einmal herzlichen Glückwunsch zu deinem Gewinn – bitte schicke mir deine Postadresse, dafür hast du bis Mittwoch, den 12.04.2017 Zeit (Lisha@MainBacken.com).
Dann bist du ja nicht weit entfernt von mir in Frankfurt, aber an ein Ostern mit Schnee erinnere ich mich nicht…wahrscheinlich habe ich das verdrängt 😀 So schön das auch klingt, dieses Jahr hoffe ich gegen Schnee!
Liebe Grüße und herzlichen Glückwunsch
-Lisha
Sieht sehr lecker aus!
Ich habe auch solche Schichtförmchen! Ich habe sie mir ursprünglich gekauft um damit Schachbrettkuchen zu backen! Sie haben sich aber dadruch doppelt gelohnt, dass ich jetzt keine dicken Böden mehr knifflig durchschneiden muss :)!
Hallo Svenja,
ich nutze sie mittlerweile auch richtig gerne, sogar lieber als meine normale Springform, dabei habe ich am Anfang echt geglaubt, das würde doch kein Mensch brauchen 😀
Viele Grüße
Lisha
Ich kann mich gut an das Osterfest vor zehn Jahren erinnern. Da waren wir bei meinen Schwiegereltern und unsere Tochter hat gemeinsam mit ihrem Cousin im riesigen Garten Eier gesucht.
Hallo Dorothee,
ich finde auch, dass die Eiersuche immer so schön ist. Als Kind dachte ich, es gibt nicht schöneres, als Eier zu suchen, aber heute ist es sogar noch schöner den Kindern dabei zuzuschauen 🙂
Viele Grüße und ich wünsche dir ein frohes Osterfest!
Lisha
Die Reiben sehen toll aus und wären genau das richtige für meinen Mann, der Hobbykoch ist und gerade heute gesagt hat, dass er sich unbedingt mal ein paar gute Reiben für verschiedene Zwecke zulegen muss!
Das mit den Eiern war bei uns auch ähnlich. Wobei wir oft beim Nachbarsjungen zum Eiersuchen eingeladen waren.. Die hatten einen riesigen Pferdehof und dann waren da auf dem Gelände 40 Eier oder so versteckt.. wir haben nie alle gefunden. Ich überlege gerade noch, was ich Ostern mache. Aber da ich zu meinen Eltern fahren will, muss es sich gut transportieren lassen und wenn das Wetter so bleibt, besser ohne Sahne sein. Lässt sich der Kuchen gut transportieren?
Hallo Daniela,
der Kuchen lässt sich gut transportieren und ist widerstandsfähiger als Sahne zum Beispiel, Aber das dekorieren dauert ja auch nur 10 Minuten, du kannst dir also auch die Böden und die Creme separat mitnehmen und vor Ort zusammen setzen, wenn du unsicher bist.
Viele Grüße
Lisha
Wann wird denn ausgelost? Oder habe ich was übersehen?
Huhu Doro,
Ich lose jetzt Wochenende aus 🙂 Ich bin aktuell nicht zuhause und die Eingabe der vielen Teilnehmer in den Zufallsgenerator dauert einen Moment das mach ich bei meiner Rückkehr.
Liebe Grüsse und viel Glück
Lisha
Danke dir! Und bis dahin wünsche ich dir noch eine schöne Zeit!
Ja, das frage ich mich auch!?!?!
Brauchst du jetzt nicht mehr 😉 Ich lose am Wochenende aus.
Liebe Grüsse und viel Glück
Lisha
Ihr Lieben – ich habe mich so sehr gefreut über all eure Teilnahmen am Gewinnspiel, über eure vielen wundervollen Ostergeschichten und, dass euch das Rezept so gut gefallen hat!
Das Los ist gefallen und zwar auf Stella, teilgenommen auf MainBacken.com – bitte schicke mir eine Mail an Lisha@MainBacken.com und lass mich deine Adresse wissen, damit ich dir deinen Gewinn und noch eine süße Kleinigkeit zukommen lassen kann. Dafür hast du drei Tage Zeit, sonst wird neu verlost.
Viele Grüße und allen anderen viel Glück beim nächsten Mal!
-Lisha
Soo heute Nachgebacken. Wirklich tolle Torte. So intensiver Orangen Geschmack.
Meine Eltern sind begeistert.