Nur etwas über eine Woche bis Ostern und es geht weiter mit Beitrag Nummer drei! Cake-Pops bevölkern mittlerweile die Blogs und Backbücher der Welt, aber habt ihr auch schon die neuen Egg-Pops gesehen? Die süßen Formen dafür habe ich von einem Freund zum Geburtstag letzte Woche bekommen. Das musste natürlich sofort ausprobiert werden und wird für den großen Osterbrunch wiederholt! Die Egg-Pops sind einfach zu machen, sehr süß und man kann sich mit der Deko austoben, oder es einfach halten.
Ich benutze hier die Form von Birkmann und kann sie sehr empfehlen. Also, los geht’s!
Für 20 Cake-Pops / Kuchenpralinen
Wir machen den Teig…
- 40 g Butter
- 120 ml Milch
- 1 großes Ei
- das Mark einer Vanilleschote
- 110 g Mehl
- 70 g Zucker
- 10 g Vanillezucker (gekaufte Alternative: ein Päckchen)
- 1 gehäufter TL Backpulver
- eine Prise Salz
Zuerst den Ofen auf 180°C (Ober-Unterhitze) vorheizen.
1.) Die feuchten Zutaten (Butter, Milch, Ei und Mark einer Vanilleschote) mit einem Handrührer oder einem Schneebesen locker aufschlagen.
2.) Den Zucker und Vanillezucker hinzugeben und so lange rühren, bis sich dieser gelöst hat.
3.) Das Mehl und das Backpulver in einer separaten Schüssel gut durchrühren. Jetzt alle Zutaten kurz zusammenrühren.
4.) In eine Silikon Cake-Pop Eier Form den Teig so einfüllen, dass die untere Seite bis zum Rand gefüllt ist. Vorsichtig den Deckel drüber und ab in den Ofen damit. Nach 17-20 Minuten können sie raus. Vollständig auskühlen lassen, bevor ihr den Deckel abmacht. Die Cakepops lösen sich erst mit dem vollständigen Erkalten vom Deckel.
Tipp: Die Silikonformen haben oben ein kleines Loch, damit die heiße Luft beim Backen entweichen kann. Hier kann man prima einen Zahnstocher reinstecken um zu schauen, ob die Kuchen fertig sind.
Wir dekorieren…
- 150 g Schokolade (bunt oder einfarbig)
- Streusel nach Wahl
1.) Die Schokolade in einem Wasserbad bei niedriger Temperatur schmelzen.
2.) Die Spitze der Cake-Pop Stiele (2 cm) in die Schokolade tauchen und direkt in die Cake-Pops stecken. Gut trocknen lassen. Wenn man diesen Schritt auslässt, rutschen die Pops beim Dekorieren, spätestens aber beim ersten Biss den Stiel herunter.
3.) Jetzt die Cake-Pops in die flüssige Schokolade tauchen. Kopfüber hängend mit leichten Kreisbewegungen über der Schokolade abtropfen lassen.
4.) Jetzt mit Streuseln verzieren, oder, wenn die Deko mit Schokolade weiter gemacht wird, kalt stellen und dann dekorieren.
Tipp: Ich stelle die Cakepops immer in ein Stück Styropor zum trocknen. Funktioniert sehr gut.
Die Reste
Die ausgekratzten Vanilleschoten wandern direkt in ein Glas mit einem Kilo Zucker. Immer mal gut schütteln und eine Woche später hat man 1A Vanillezucker!
Die übrige Schokolade, die man nie aus dem Topf rauskriegt, mit einem Geizhals (Silikon-Spachtel) rausholen und in eine Silikon-Mould füllen. So hat man super Deko für den nächsten Kuchen oder kann sie einfach wieder einschmelzen.
2 Einträge zu „Oster Eier Cake-Pops“