Die Tage werden wieder länger, die Sonne kommt raus und es wird wärmer! Das merken auch diese süßen Küchlein in der Form von einem putzigen Igel, einer etwas blöd grinsenden Biene und einem total faszinierten Marienkäfer. Ich finde alle drei super süß und sie bringen mich schon sehr in die richtige Frühjahrsstimmung.
Wenn man die Größe der Tiere (zum Beispiel mit halben CakePop Formen oder einer großen Kuchenform) variiert, bekommt man auch eine schöne Tortendeko oder eine komplette Motivtorte. Die Möglichkeiten sind wirklich vielseitig und ich wünsche viel Spaß beim Nachbacken!
Für 8 kleine Wiesentiere
Wir machen den Teig…
• 40 g Butter
• 120 ml Milch
• 1 großes Ei
• das Mark einer Vanilleschote
• 110 g Mehl
• 80 g Zucker
• 10 g Vanillezucker (gekaufte Alternative: ein Päckchen)
• 1 gehäufter TL Backpulver
• eine Prise Salz
Zuerst den Ofen auf 180°C (Ober-Unterhitze) vorheizen.
1.) Die feuchten Zutaten (Butter, Milch, Ei und Mark einer Vanilleschote) mit einem Handrührer oder einem Schneebesen locker aufschlagen.
2.) Den Zucker und Vanillezucker hinzugeben und so lange rühren, bis sich dieser gelöst hat.
3.) Das Mehl und das Backpulver in einer separaten Schüssel gut durchrühren. Jetzt alle Zutaten kurz zusammenrühren.
4.) Halbkugelformen einfetten, mit Mehl bestäuben und Teig einfüllen. Für 17 Minuten backen. Vollständig erkalten lassen.
Wir machen die Deko…
- 50 g Zartbitterschokolade
- 50 g Schlagsahne
- 30 g Mandelsplitter
- 300 g Marzipan
- Lebensmittelfarbe: Rot, Gelb, Braun / Schwarz
1.) Die Sahne aufkochen lassen und auf die kleingehackte Schokolade gießen. Im Standmixer für 4 Minuten Rühren und erkalten lassen. (Mehr Infos zur Schokocreme hier.)
2.) Alle erkalteten Küchlein mit der Ganache bestreichen.
3.) Das Marzipan zu je ca. 100 g mit Lebensmittelfarbe in Rot, Gelb und Schwarz / Braun einfärben. Ein sehr kleines Stück für die Bienenflügel uneingefärbt lassen. Zwischen zwei Stücken Backpapier die Farben ausrollen.
4.) Dekorieren:
- Igel: Die Mandelsplitter in die Schokocreme stecken. Dabei eine kleine Fläche für das Gesicht auslassen. Mit einer kleinen Spritztülle, oder einem Zahnstocher eine kleine Nase formen und einen runden Schokostreusel drauf setzen. Aus Streuseln oder Marzipan Augen formen.
- Biene: Das sehr dünn ausgerollte, gelbe Marzipan in einem Kreis ausschneiden, der das Küchlein komplett bedecken wird. Vorsichtig über die Creme legen und überstehende Ränder auf die Unterseite drücken. Streifen und Augen ausstechen und vorsichtig auflegen. Zwei Mandelsplitter als Antennen und einen als Stachel dazu setzen. Mit dem ungefärbten Marzipan zwei Flügel ausschneiden und aufsetzen.
- Marienkäfer: Das sehr dünn ausgerollte, rote Marzipan in einem Kreis ausschneiden, der das Küchlein komplett bedecken wird. Vorsichtig über die Creme legen und überstehende Ränder auf die Unterseite drücken. Mit dem schwarzen Marzipan Gesicht, Trennstrich und Punkte ausschneiden und vorsichtig auflegen. Mit dem ungefärbten Marzipan Augen formen.
Die Reste
Die ausgekratzten Vanilleschoten wandern direkt in ein Glas mit einem Kilo Zucker. Immer mal gut schütteln und eine Woche später hat man 1A Vanillezucker!
Die übrige Ganache kann man einfrieren.
Viel Spaß beim Backen & vergesst nicht dem Blog zu folgen!
Ein Eintrag zu „Motivtörtchen Igel, Biene & Marienkäfer“