Ist es wirklich schon soweit? Das Jahr hat gefühlt gerade erst angefangen und schon steht Ostern vor der Tür. In diesem Jahr bin ich ein bisschen langsam – das ist euch garantiert schon aufgefallen – ich hoffe, ihr verzeiht mir das. Aber für Ostern bin ich sowas von pünktlich und ich habe ein echt fantastisches Rezept für euch dabei: Einen Oster-Ei Kuchen! Das riesige Osterei ist ein Schokokuchen mit Keksfüllung, umzogen von einer leckeren Frischkäsecreme. Ihr braucht keinen Fondant und keine super-speziellen Backformen und der Kuchen ist auch gar nicht schwer.
Schlagwort: osterei
Eier natürlich färben
Wenn es zu Eiern und ihrer Haltung kommt, habe ich eine recht klare Einstellung. Deshalb sind fertig gefärbte Eier im Supermarkt oder beim Bäcker auch nichts für mich. Neuerdings sind diese zwar treu als „Bodenhaltung“ gekennzeichnet, aber die Kennzeichnung ändert nichts an der schlechten Haltung und auch nicht daran, dass das einzelne Ei keinen Stempel trägt. Seitdem Käfighaltung nicht mehr erlaubt ist, ist Bodenhaltung die neue Antwort auf „Was ist das billigste Ei, das ich kaufen kann, wenn mir die Hühner und deren Haltung so richtig egal sind?“. Also wollte ich mich mal ans selber Färben machen. Diese Eier hier habe ich nur mit Gemüse und deren Abfällen gefärbt. Ich bin kein Kind mehr, aber es war total spannend herauszufinden, welche Farbe welches Ergebnis auf dem Ei bringen würde. Natürlich könnt ihr die Farben auch einfach kaufen, das ist nochmal einfacher. Alles ist besser als das fertig angemalte Zeug.