Eier natürlich färben

Wenn es zu Eiern und ihrer Haltung kommt, habe ich eine recht klare Einstellung. Deshalb sind fertig gefärbte Eier im Supermarkt oder beim Bäcker auch nichts für mich. Neuerdings sind diese zwar treu als „Bodenhaltung“ gekennzeichnet, aber die Kennzeichnung ändert nichts an der schlechten Haltung und auch nicht daran, dass das einzelne Ei keinen Stempel trägt. Seitdem Käfighaltung nicht mehr erlaubt ist, ist Bodenhaltung die neue Antwort auf „Was ist das billigste Ei, das ich kaufen kann, wenn mir die Hühner und deren Haltung so richtig egal sind?“. Also wollte ich mich mal ans selber Färben machen. Diese Eier hier habe ich nur mit Gemüse und deren Abfällen gefärbt. Ich bin kein Kind mehr, aber es war total spannend herauszufinden, welche Farbe welches Ergebnis auf dem Ei bringen würde. Natürlich könnt ihr die Farben auch einfach kaufen, das ist nochmal einfacher. Alles ist besser als das fertig angemalte Zeug.

Weiterlesen

Lecker, luftig, locker – Eier schlagen

Ein luftiger und schön feuchter Kuchen steht und fällt mit der Konsistent der Eier. Wer Eier schon mal angefasst hat weiß, dass sie klebrig sind. Deshalb haben Sie auch die Fähigkeit winzige Luftblasen einzuschließen. Das gibt dem Teig Stabilität und sorgt gleichzeitig für diesen lecker-luftig-lockeren Effekt.

Eier und Zucker sollten also immer gemeinsam 4-5 Minuten auf höchster Stufe im Handrührgerät geschlagen werden. Den Unterschied sieht man deutlich und schmecken wird man es auch. Fertig sind sie erst, wenn sie Form und Farbe verändert haben und sich deutlich im Volumen vergrößert haben.

Zucker und Eier nach 30 Sekunden auf höchster Stufe
Zucker und Eier nach 30 Sekunden auf höchster Stufe

Weiterlesen