Eier natürlich färben

Wenn es zu Eiern und ihrer Haltung kommt, habe ich eine recht klare Einstellung. Deshalb sind fertig gefärbte Eier im Supermarkt oder beim Bäcker auch nichts für mich. Neuerdings sind diese zwar treu als „Bodenhaltung“ gekennzeichnet, aber die Kennzeichnung ändert nichts an der schlechten Haltung und auch nicht daran, dass das einzelne Ei keinen Stempel trägt. Seitdem Käfighaltung nicht mehr erlaubt ist, ist Bodenhaltung die neue Antwort auf „Was ist das billigste Ei, das ich kaufen kann, wenn mir die Hühner und deren Haltung so richtig egal sind?“. Also wollte ich mich mal ans selber Färben machen. Diese Eier hier habe ich nur mit Gemüse und deren Abfällen gefärbt. Ich bin kein Kind mehr, aber es war total spannend herauszufinden, welche Farbe welches Ergebnis auf dem Ei bringen würde. Natürlich könnt ihr die Farben auch einfach kaufen, das ist nochmal einfacher. Alles ist besser als das fertig angemalte Zeug.

Weiterlesen

Vanillezucker

Vanille ist eine köstliche und teure Angelegenheit. Eine Freundin war mal eine zeitlang in Madagaska und hat mir eine Tüte Vanilleschoten mitgebracht, die so aromatisch waren, dass ich künstliches Aroma nicht mehr anfassen mag. Das ist blöd, weil gute Vanille ist nicht leicht zu bekommen und schon mal gar nicht günstig. Zu frischer Vanille solle man bei jeder Gelegenheit greifen – man schmeckt den Unterschied einfach.

20150216_201337

Weiterlesen