(English) Die Preiselbeere ist gefühlt vor Jahren schon in Vergessenheit geraten und dafür erschien irgendwo die hippe Cranberry. Kann schon sein, dass nur mir das so ging und alle anderen das Spiel direkt durchschaut haben, aber so langsam dämmert’s auch mir: Das isja quasi dasselbe (auch, wenn der Botaniker widersprechen mag). Ich bin kein Freund von getrocknetem Obst im Essen und fühle mich immer ein bisschen betrogen, wenn mir das jemand als gesunde Süßigkeit verkaufen will. Also probierte ich dieses Rezept mit gemischten Gefühlen. Ein bisschen so, als ob ich euch Haferflocken-Rosinen Cookies als Chocolate Chip andrehen wollte. Aber was als Mogelpackung begann, wurde überraschend lecker. Die säuerliche Beere mit der salzigen Erdnuss und dazu noch der süße Cookie-Teig. Oha. Da hat man richtig was. Probiert auch auf alle Fälle mal die anderen Sorten: Chocolate-Chip, Cashew-Zitrone und Schoko-Banane.
Nicht vergessen: Das Gewinnspiel!
Die Cookies sind super einfach zu machen, aber wer sogar noch eine Stufe sicherer einsteigen möchte, der kann bei mir eine hausgemachte Backmischung für Cookies gewinnen. Dafür braucht ihr bloß einen Facebook-Account. Ihr nehmt wie folgt am Gewinnspiel teil:
- Ihr liked die Seite „MainBacken“ auf Facebook (oder habt das schon getan)
- Ihr kommentiert den Gewinnspiel-Post mit eurer liebsten Kekse oder Cookiesorte
So kriege ich nämlich noch ganz nebenbei Inspiration für neue Rezepte. Ha-Ha! Ihr dürft den Beitrag natürlich auch sehr gerne teilen. Das Gewinnspiel geht bis inklusive Sonntag, den 23. August 2015. Ich lose mithilfe eines Zufallsgenerators drei Personen aus, die je eine Backmischung erhalten. Die Gewinner werden auf Facebook am 24. August bekannt gegeben und haben dann eine Woche Zeit mir ihre Adresse zu mailen, damit ich ihnen die Backmischung zuschicken kann. Und ja, ich verschicke auch ins Ausland, das hat keinen Einfluss auf die Gewinnchancen.
Für etwa 60 kleine Cookies
Wir machen die Cookies
- 350 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 180 g Butter
- 70 g Erdnussbutter (stückig oder cremig)
- 2 Eier
- 100 g Zucker (weiß)
- 200 g Zucker (braun)
- 1/2 TL gestrichener Salz
- 150 g getrocknete Preiselbeeren (Cranberries)
Den Ofen auf 180°C vorheizen
1.) Trockene Zutaten (Mehl, Backpulver, beide Zuckersorten, Salz, Cranberries) in eine Rührschüssel füllen und gut mischen.
2.) Eier und Butter und Erdnussbutter hinzugeben und mit den Händen die Masse kneten, bis ein gebundener Teig entstanden ist.
3.) Ein Blech mit Backpapier belegen. Den Teig in Kugeln formen und mit genug Abstand auf das Blech legen.
Tipp: Die Kugeln schmelzen im Backofen und so werden die Cookies dann rund. Lasst ausreichend Platz (oder, wer hat nimmt eine Macaron-Silikonmatte) und nehmt eine Kugel etwa in der Größe einer 1-Euro Münze.
4.) Kekse für 12-15 Minuten im Backofen backen. Die Kekse sind fertig, wenn sie einen braunen Rand bilden. In der Mitte müssen sie noch sehr weich sein – das härtet mit dem Abkühlen aus. Die Cookies nicht anheben, bevor sie nicht ausgekühlt sind. Lieber ein zweites Blech zum weiter Backen nehmen.
Die Reste
Der rohe Teig ist einfriergeeignet.
Viel Spaß beim Backen und ich freue mich, wenn ihr dem Blog folgt!
Das Rezept klingt superlecker! Werde ich demnächst mal ausprobieren und damit meinen Schwestern sicher eine Freude machen – die lieben Erdnussbutter 😉
Liebe Grüße Julia
🙂 Da werden die sich bestimmt freuen! Noch ein hilfreicher Tipp: Etwas Erdnusbutter auf einen Teelöffel streichen und beim Backen essen. Hilft den Cookies jetzt nicht, aber mir immer 🙂