Dicke Beine mag niemand haben. Schon gar nicht gleich acht. Nicht mal in einer Ecke an der Decke. Bäh. Da kann man mir mit noch so vielen Bauernweisheiten kommen – ich bin kein Fan von Spinnen. In dieser einen Hinsicht war es auch blöd, am Rand eines kleinen Waldes aufzuwachsen. Da gibt’s leider jede Menge davon. Und zwar nicht die irgendwie drolligen, tollpatschigen mit dem kleinen Körper und den langen Beinen. Nein! Die flinken fetten Kellerspinnen. So eine habe ich jetzt auch gebacken. Zum kühlen saß die im Kühlschrank. Ich mach die Kühlschranktür auf (in der Theorie wohl wissend, dass sie drin ist) und hab jedes mal nen Schreck bekommen.
Die Spinnen haben einen Körper aus Kuchen (Cake-Pop) und die Beine sind Mikados. Ich hatte kurz überlegt, ob ich nicht einfach eine Lakritze-Schnecke aufrolle und darauf die Beine mache, aber ich ess einfach nicht so gern Lakritze in meinem Kuchen. Wer es also mag, hätte damit eine Methode. Besser sieht es mit Mikados trotzdem aus.
Für 20 Spinnen
Wir machen die Körper…
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 70 g Zucker
- 20 g Vanillezucker (oder: zwei gekaufte Tütchen)
- 120 g Mehl
- 2 gestrichene TL Backpulver
- 40 g weiche Butter / Magarine
- 120 g Milch
Ofen auf 180°C vorheizen
1.) Das Ei mit dem Salz, Zucker, Vanillezucker schaumig aufschlagen.
2.) In einer zweiten Schüssel Mehl und Backpulver gut mischen. Die Butter mit dem Mixer einrühren, bis eine sandige Konsistenz entsteht. Nach und nach Milch einrühren.
3.) Mit einem Schneebesen die Ei-Masse und die Mehl-Masse verbinden. Nur noch rühren, bis die Masse sich bindet.
4.) Teig in eine Silikonform für Cakepops bis zum Rand füllen. Verschließen und für 20-25 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher kann man durch das Luftloch testen, ob sie durch sind.
5.) Die fertigen Cakepops raus nehmen und komplett auskühlen lassen, bevor man die Form öffnet, sonst brechen sie. Vorsichtig lösen.
Wir verzieren mit Schokolade…
- 200 g Zartbitterschokolade
- 2 Packungen Mikados (alternativ: Salzstanden zum selbst-überziehen)
1.) Zartbitterschokolade klein hacken und im Wasserbad auf niedriger Temperatur schmelzen.
2.) Beine: Mikado-Stangen klein schneiden (pro Stange 3-4 Stücke). Mit flüssiger Schokolade immer zwei aneinander kleben. Auf Backpapier gut trocknen lassen.
3.) Die Kuchen-Pops mit Schokolade überziehen. Gut abtropfen lassen und auf Backpapier vollständig trocknen lassen.
4.) Mit zwei Mikado-Standen vier Löcher in die getrockneten Kuchen-Körper stechen.
5.) Die Beine mit etwas Schokolade in die Löcher kleben. Wieder kalt stellen. Zuckeraugen mit Schokolade festkleben (oder Marzipan-Augen kleben von alleine). Fertig! Bäh. Mhmmm.
Viel Spaß beim Backen und ich freue mich, wenn ihr dem Blog folgt!
Lisha
4 Einträge zu „Dicke fette Kellerspinnen (Halloween)“