Eigentlich hab ich es mit Halloween gar nicht so, aber backtechnisch gibt es einfach eine Menge her. Deshalb habe ich am Wochenende etwas experimentiert und zeige euch neben den Kürbiscupcakes, den Marzipan Kürbissen und der fetten Kellerspinne heute ein paar sehr unkomplizierte und schnell gemachte Spinnennetze. Man kann sie hart werden lassen und auf Cupcakes setzen, oder aber auch auf einen Kuchen mit Schoko-Glasur in Großformat spritzen. Sieht gut aus, geht schnell und ist nicht schwer. Den Rest der Halloweenkdeko gibt es im Lauf der Woche.
Die Anleitung für die Muffins gibt es hier, wenn ihr sie noch mit der Schokoladencreme (Ganache) dekorieren wollt, einfach hier klicken für das Rezept. (Menge: 200 ml Sahne & 200 g Schokolade)
Für 12 große Cupcakes
Wir machen die Muffins…
- 2 Prise Salz
- 2 Eier
- 140 g Zucker
- 40 g Vanillezucker (oder: drei gekaufte Tütchen)
- 240 g Mehl
- 1 Tütchen Backpulver
- 80 g weiche Butter / Magarine
- 240 g Milch
- 70 g Schokoladentropfen (ich nehme immer backfeste)
Ofen auf 180°C vorheizen
1.) Eier mit dem Salz, Zucker, Vanillezucker schaumig aufschlagen.
2.) In einer zweiten Schüssel Mehl und Backpulver gut mischen. Die Butter mit dem Mixer einrühren, bis eine sandige Konsistenz entsteht. Nach und nach Milch einrühren.
3.) Mit einem Schneebesen die Ei-Masse und die Mehl-Masse verbinden. Nur noch rühren, bis die Masse sich bindet.
4.) Teig in Papierförmchen bis kurz unter den Rand füllen. Ich stelle sie immer nochmal zusätzlich in ein Blech, damit sie nicht auslaufen. Für 20-25 Minuten backen.
5.) Die fertigen Muffins raus nehmen und komplett auskühlen lassen, sonst schmilzt die Deko-Schokolade.
Wir verzieren mit Schokolade…
Das Rezept für die Schokocreme (Ganache) gibt es hier.
- 100 g weiße Schokolade
1.) Weiße Schokolade klein hacken und im Wasserbad auf niedriger Temperatur schmelzen.
2.) Ein Blatt Backpapier auf ein Tablett / Schneidebrett legen, das in den Kühlschrank passt.
3.) Schokolade komplett geschmolzen in eine kleine Spritztüte (z.B. aus Backpapier) geben und mit dünnem Loch Spinnennetze auf Backpapier spritzen. (etwa vier Linien, die sich in der Mitte treffen.)
4.) Brett in den Kühlschrank geben und erst auf die Cupcakes setzen, wenn komplett ausgekühlt. Dann lösen sie sich total einfach vom Papier.
Tipp: Ich hatte noch winzige Mengen weiße Schokolade übrig, mit denen ich dann kleine Kreise gespritzt habe, denen ich mit kleinen Zuckerperlen Augen verpasst habe. Braucht man immer mal, zum Beispiel für das Rezept für Fledermaus-Cupcakes.
Viel Spaß beim Backen und ich freue mich, wenn ihr dem Blog folgt!
Lisha
2 Einträge zu „Spinnen-Netz (Halloween)“