Orangen-Kokoskuchen vom Blech

Auf welche Seite stellst du dich bei Kokosnuss?

Warum scheidet Kokosnuss so die Geister? Bis vor Kurzem war ich selbst auch kein Kokos-Fan. Neuerdings koche ich aber total gerne mit Kokosmilch und seitdem kann ich davon gar nicht genug bekommen. Deshalb meine Bitte an euch: Gebt der Sache eine Chance und backt das Rezept mal nach. Es ist von Natur aus laktosefrei, saftig, fruchtig und aromatisch. Außerdem super unkompliziert und vom Blech. Passt aber auf, ich verwende hier ein Brownie-Blech, das nur etwas halb so groß ist wie ein normales Kuchenblech. Wenn ihr also gleich ein großes Blech machen wollt, nehmt die Zutaten doppelt.

Bei der Kokosmilch möchte ich euch noch ein-zwei Tipps geben. Erstens empfehle ich euch, zur Vollfett-Variante zu greifen. Kokosnuss hat eine Menge fett, aber das macht viel des Geschmacks aus. Indem ihr die Dose Kokosmilch kopfüber in den Kühlschrank stellt, schwimmt die fette Kokos-Creme nach oben und wird durch fest. Öffnet ihr die Dose, kommt ihr also direkt an das Kokoswasser dran zum Backen. Die Creme könnt ihr im Anschluss mit dem Puderzucker gemischt direkt als Icing verwenden. Genial, einfach und so lecker.

Weiterlesen

Brownies – schokoladig und saftig


Brownies sind nicht etwa nur ein saftiger Schokoladenkuchen, nein! Sie enthalten kaum Mehl und sind damit unfassbar saftig, schokoladig und einfach köstlich. Besonders lecker sind sie warm und mit Vanilleeis obendrauf. Oder einfach ohne alles, wie es mein Mitbewohner es am liebsten mag. Er hat sich selbst vor Jahren zum Brownie-Test ernannt. Als ich an diesem Rezept hier gefeilt habe, hat er eine Woche lang täglich neue Brownies zum Probieren und vergleichen bekommen. Das schien so sein Traumjob gewesen zu sein. Jetzt wo das Rezept steht, mache ich es traditionell an seinem Geburtstag, manchmal noch mit gerösteten Nüssen obendrauf. Auf MainBacken findet ihr übrigens einiges an Brownie-Variationen, schaut doch mal ganz unten im Beitrag rein.

Weiterlesen