Brownies sind nicht etwa nur ein saftiger Schokoladenkuchen, nein! Sie enthalten kaum Mehl und sind damit unfassbar saftig, schokoladig und einfach köstlich. Besonders lecker sind sie warm und mit Vanilleeis obendrauf. Oder einfach ohne alles, wie es mein Mitbewohner es am liebsten mag. Er hat sich selbst vor Jahren zum Brownie-Test ernannt. Als ich an diesem Rezept hier gefeilt habe, hat er eine Woche lang täglich neue Brownies zum Probieren und vergleichen bekommen. Das schien so sein Traumjob gewesen zu sein. Jetzt wo das Rezept steht, mache ich es traditionell an seinem Geburtstag, manchmal noch mit gerösteten Nüssen obendrauf. Auf MainBacken findet ihr übrigens einiges an Brownie-Variationen, schaut doch mal ganz unten im Beitrag rein.
Rezept Brownies
Für ein kleines Blech Brownies (ca. 20 x 30 cm)
- 200 g Zartbitterschokolade
- 100 g Margarine
- 130 g weißer Zucker
- 4 Eier (M)
- 60 g Mehl
- 40 g Back-Kakao
Hier geht es zu den Produkt-Empfehlungen für dieses Rezept.
Anleitung
1.) Den Backofen auf 175°C vorheizen und ein kleines Backblech oder Auflaufform mit Backpapier auslegen. Die Zartbitterschokolade (200g) in kleine Stücke brechen und im heißen (nicht kochenden) Wasserbad schmelzen. Wenn vollständig geschmolzen, von der Hitze nehmen.
2.) Während die Schokolade etwas abkühlt die Margarine (100g) mit dem Zucker (130g) fluffig aufschlagen. Die Eier (4) nacheinander unter Rühren dazu rühren.
3.) In einer zweiten Schüssel Mehl (60g) und Kakaopulver (40g) sieben und trocken verrühren. Die trockenen Zutaten zu der Eiermischung geben und kurz unterrühren, bis kein Mehl mehr zu sehen ist. Schließlich die flüssige, etwas heruntergekühlte Schokolade in den Teig rühren.
Tipp: Die Schokolade muss etwas heruntergekühlt sein, damit die Eier im Teig nicht stocken.
4.) Den Teig in die mit Backpapier ausgelegte Form geben und gleichmäßig verstreifen. Im vorgeheizten Backofen bei 175°C für ca. 20 Minuten im unteren Drittel backen.
-Fertig-
Empfehlung für Produkte rund um dieses Rezept findest du hier. Mit dem Sternchen (*) markierte Links sind dabei Affilate-Links von Amazon, d.h. wenn du über meine persönliche Empfehlung ein Produkt kaufst, erhalte ich eine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich. Ich freue mich, wenn ihr meinen Blog damit unterstützen möchtet. Für dieses Rezept ist eine Brownie-Backform* super gut – ich nutze und liebe diese hier, da sie einen herausnahmbaren Boden hat. Für eine gute Schokolade kann ich euch Valrhona* und Callebaut* empfehlen.
6 Einträge zu „Brownies – schokoladig und saftig“