Eiswaffel Kuchen

Dieses Eis schmilzt garantiert nicht! Denn diese süßen Eiswaffeln sind in Wirklichkeit gar nicht mit Eis gefüllt, sondern mit Schokolade, Zuckerstreuseln, Kuchen und garniert mit einer leckeren Baiser-Creme. Perfekt als Kuchen für Kindergeburtstage im Sommer! Natürlich könnt ihr auch eine andere Creme verwenden, jedoch ist diese Creme ideal für heiße Temperaturen im Sommer, da sie nicht in der Hitze schmilzt. Für das „Eisbällchen“ verwenden wir eine Masse aus Creme und Kuchenkrümeln.

Theoretisch könnte man den Teig auch direkt in die Eishörnchen füllen und backen, jedoch ist es in der Realität etwas unpraktisch: Erstens hat nicht jeder einen Backeinsatz für Eiswaffeln und beim Hinlegen würde der Teig herauslaufen. Zweitens backt der Teig in dem Fall ungleichmäßig in der Form und nicht in einer schönen Eiskugel-Form. Und drittens wird die Eiswaffel sehr dunkel, wenn man sie ein weiteres Mal im Backofen backt. Ihr seht – viele Gründe sprechen für die Methode aus diesem Rezept. Es geht auch viel schneller, als ihr vielleicht denkt – versprochen! Für die Präsentation kann man übrigens wunderschön Sektgläser verwenden, in die die Eiswaffeln rein gestellt werden. Oder ihr bastelt euch eine Halterung aus einem Karton mit Löchern drin.

Weiterlesen

Brombeer Buttercreme (mit Pudding)

Deutsche Buttercreme lässt sich ganz wunderbar je nach Geschmack abwandeln – dafür ersetzen wir einfach den klassischen Vanillepudding. Heute wird es eine fruchtige Variante – eine Brombeer-Buttercreme. Diese Creme ist nicht nur samtig weich, sie hat auch eine sehr angenehme Säure, die wunderbar zum Sommer passt. Ich nehme sie manchmal als Cupcake-Topping (das Rezept reicht für 24 Cupcakes) oder auch als fruchtige Tortenfüllung. Dasselbe Rezept kann man auch beispielsweise mit Himbeeren oder einem Beerenmix sehr gut machen. Ihr könnt sowohl frische Beeren verwenden, als auch tiefgefrorene. Achtet nur darauf, dass sehr saure Beeren vielleicht ein bisschen mehr Zucker brauchen und sehr saftige Beeren (z.B. Erdbeeren) etwas mehr angedickt werden möchten. Auf die Beeren, fertig, los!

Weiterlesen

Schneller Nudelsalat (mediterran)

Nudelsalat gehört zum Grillen einfach dazu. Er kann – je nach Rezept – allerdings ziemlich aufwändig sein. Manchmal will man sich aber einfach nur ein paar Würstchen auf den Grill hauen, ein paar Soßen und Beilagen dazu stellen und sich mit Freunden oder Familie zusammen setzen. Oder man ist nach der Arbeit noch zum Grillen eingeladen, hat versprochen etwas mitzubringen und sitzt länger als geplant bei der Arbeit. Jetzt muss es schnell gehen. Und hier kommt der große Auftritt für ein blitzschnelles Rezept für einen köstlichen mediterranen Nudelsalat. Man kann ihn selbstverständlich noch nach Herzenslust verfeinern – zum Beispiel mit Oliven, getrockneten Tomaten, gebratenem Gemüse, Ajvar oder Nüssen.

Das Rezept stammt noch aus meiner Studi-Zeit, deshalb habe ich es immer mit Sonnenblumenkernen statt mit der deutlich teureren Variante Pinienkernen gemacht. 🙂 Eine Budget-Version quasi!

Weiterlesen

Schoko-Kirsch Cupcakes

Mit mir ist heute so richtig gut Kirschen essen! Heute teile ich mein Rezept für Schoko-Kirsch Cupcakes mit Mascarponecreme mit euch. Sie sind fruchtig, sie sind schokoladig und sie sehen verdammt gut aus. Damit bringen diese köstlichen Schoko-Kirsch Cupcake alles mit, was so ein Erfolgsrezept braucht. Die Muffin-Basis besteht aus lockerem Schokoteig mit jeder Menge Kirschen drin und obendrauf gibt es eine leckere Frischkäse-Mascarpone Creme. Die Creme ist perfekt für den Sommer geeignet ist, denn sie schmeckt mit dem Frischkäse schön leicht und frisch und schmilzt nicht so schnell wie Buttercreme bei warmen Temperaturen. Wenn ihr die Cupcakes mal außerhalb der Kirschenzeit nachbackt, kann man natürlich auch tiefgefrorene Kirschen verwenden, oder auch die aus dem Glas. Wie immer bei meinen Cupcakes habe ich im Muffinteig den Zucker etwas reduziert, da die Creme ebenfalls süß ist – so ist das Rezept perfekt balanciert.

Weiterlesen

Streuselkuchen: Erdbeer Rhabarber (vegan)

Auf die letzten Meter der Erdbeer-Saison teile ich heute noch ein Highlight mit euch: Den Erdbeer-Rhabarber Streuselkuchen! Er ist ein Hybrid aus meinem Erdbeer-Rhabarber „Pie“ und „Crumble“ und dementsprechend einfach nur göttlich. Idealerweise sind die Erdbeeren schön süß, damit gleichen sie die Säure des Rhabarbers gut aus. Dieser Kuchen ist aufgrund der Streusel etwas süßer (und kalorienreicher) als die Pie-Variante – aber hey – Streusel sind einfach extrem lecker!

Ich habe den Kuchen dieses Jahr bestimmt fünfmal gemacht, weil er so schnell geht und so lecker ist. Weil es ein klassischer Sommerkuchen ist, wollte ich eigentlich ein paar Stücke (oder sogar einen ganzen Kuchen) einfrieren. Aber tatsächlich war nicht einmal ein Rest zum Einfrieren da. 🙂 Nächste Saison vielleicht wieder…

Das Rezept lässt sich ganz einfach als vegane Variante backen – verwendet dafür lediglich eine vegane Butter / Pflanzenmargarine für Teig und Streusel.

Weiterlesen