Eine gute Tasse Kaffee Cupcakes

kaffee-cupcakes-2Seid ihr mehr die Morgenmuffel oder Frühaufsteher?  Ich habe ein bisschen was von beiden, obwohl ich morgens viel produktiver bin als später am Tag. Mein frühmorgendliches  Ritual ist es, mir beim ersten Weckerklingeln einen dicken, fetten Schlabberpulli über den Schlafanzug zu ziehen und dann nochmal 5 Minuten zu dösen. Wenn ich jetzt aufstehe (beim 2. Weckerklingeln), nehm ich das kuschelige Gefühl quasi mit. Ich bin kein extremer Kaffee-Junkie, aber ein guter Morgen brauch schon eine schöne Tasse. Nachmittags greife ich dann gerne auch mal zum Tee. Beides trinke ich mit einem ordentlichen Schuss Milch und ohne Zucker.

Aber wir sind ja hier nicht bei „Erzähl mir was“, also kommen wir mal zum Punkt: Diese kleinen Kaffee-Cupcakes sind sehr unkompliziert zu machen, haben ein angenehmes und nicht zu starkes Aroma und werden getoppt von einer einfachen Vanille-Sahne mit einer Mokka-Bohne. Wie auch bei Schokolade, hängt beim Kaffee eine ganze Menge von der richtigen Bohne ab. Für dieses Rezept verwende ich eine italienische Bohne von InPetto, die ich neulich in einem Café getrunken habe und sehr begeistert war. Frankfurter aufgepasst: InPettp Kaffee gibt es im Naschmarkt am Dom. Nehmt für das Rezept auf jeden Fall einen Kaffee, den ihr auch gerne direkt trinken würdet.

Weiterlesen

Küken Cupcakes mit Kokos (vegan)

Diese Küken sind nicht nur flauschig, sie sind ein Debüt: Mein erster veganer Kuchen. Soweit ein Küken vegan sein kann… . Ich esse prinzipiell lieber fleischlos, aber vegan? – Puh! Besonders offen war ich dafür bisher noch nicht und hatte die klassischen Vorurteile beim veganen Backen: zu aufwendig, zu teuer, zu gewöhnungsbedürftig. Aber Pustekuchen! Ich habe meinen Testessern bei der Verkostung einfach mal verschwiegen, dass der Kuchen vegan ist und (wer hätte es gedacht) – ist natürlich keinem aufgefallen. Die veganen Karotten-Kokos-Cupcakes mit Buttercreme in Kükenform sind schön saftig, kokosnussig und super lecker.

Weiterlesen

Schaf Cupcakes (+ Video)

Diese putzigen Schafe habe ich mir gebacken, um den Rasen nicht mehr määähen zu müssen. 🙂 Ok, der Witz ist ein bisschen flach, aber die Schafe sind überragend! Ich habe mich hier für ganz klassische Vanille-Muffins mit einer Frischkäse-Creme entschieden, ihr könnt es euch aber auch noch einfacher machen und Schlagsahne verwenden oder die Dekoration einfach mit weißer Schokolade aufkleben. Die Schäfchen gehören zu meinen Lieblingen als Tiermotiv Cupcakes, denn sie sind wunderbar einfach und funktionieren ganz ohne Fondant. Ich mache sie am liebsten zu Ostern, wo sie insbesondere für Kinder immer ein tolles Rezept sind. Los geht es mit diesen süßen Schaf Cucpakes!

Weiterlesen

Helau: Funfetti-Cupcakes zu Fasching

Funfetti Confetti Cupcake (7)

Funfetti ist ja eigentlich ein ziemlich blöder Name. Eine Kombination aus Konfetti und Fun. Funfetti halt. Ist doch klar. Beschreibt die Cupcakes allerdings ziemlich gut, denn erstens erinnern die Zuckerstreusel obendrauf an Konfetti und zweitens sind sie mit Mini-Smaries gefühllt (das wäre jetzt der „Fun“-Teil). Ich habs mit Fasching eignetlich gar nicht so. Ich bin als Kind immer im Wechsel als Prinzessin und Ritter gangen. Jetzt verkleide ich mich jedes Jahr als „Couchpotato“ und mache nen Ruhigen :-). Aber ist schon eine schöne Zeit so rund um Fasching, es is eben bunt, lustg, gesellig und wer es liebt, der möge sich mittenrein stürzen! Helau, Alaaf und viel Spaß!

Weiterlesen

Red Velvet Cupcakes

Red Velvet Cupcakes (4)Red Velvet Cupcake, oder zu gut deutsch der Rote Samtkuchen ist ein totaler Klassiker unter den Kuchen. Wundert mich nicht, denn eigentlich ist es ein schnöder Rührteig mit Vanille und Kakao. Soweit so köstlich. Und rot gefärbt. Das ist auch der Teil, der mich ein wenig stört. Deshalb habe ich mich letzte Woche auch an einer natürlichen Färbemethode mit Roter Bete versucht. Aber da die nur rot-braun geworden ist (obwohl genial lecker), gibt es heute nochmal das Rezept mit Lebensmittelfarbe. Dem Geschmack tut es ja auch keinen Abbruch und die Dinger sind einfach lecker. Und irgendwie auch ideal für den anstehenden Valentinstag. Also hör ich auf zu meckern und fang an zu mampfen! Weiterlesen